Die magische Legende von Ondina und die Wärme der Weihnachtsmärkte
Der Platz war voll von Licht und Farbe, überall um glückliche Lieder und Lachen. Will und Joy waren in einem kleinen Dorf in den Dolomiten angekommen, das für seinen Weihnachtsmarkt berühmt war. Der Schnee fiel stark und weißte die Bäume und Häuser des Marktes auf. Jedes Haus war wie eine Welt für sich, eines war buchstäblich mit Süßigkeiten und Leckereien, Nougat und Lutscher überfüllt, ein anderes verkaufte Gegenstände aus Wolle und ein weiteres spezielle mit Kastanien, Mohncreme oder Marmelade gefüllte Bauernkrapfen, die wirklich köstlich waren, wie Will es feststellen konnte. Aber vor allem ein kleines Haus erregte Will Aufmerksamkeit. Auf der Theke stand ein Weihnachtsbaum, der mit fein verzierten transparenten Glaskugeln bedeckt war. Andere Bälle hingen an der Decke und nahmen jeden Lichtstrahl ein, der Freude und Glück ausstrahlte. Unter allen, gefiel Will einen bestimmten Ball sehr, er stellte ein Mädchen mit langen blonden Haaren dar, das in einen See von tausend Farben eintauchte. Der lächelnde Ladenbesitzer erklärte Will, dass dies die Geschichte von Ondina war, der Nymphe, die im Carezza-See, einem See in Südtirol, lebte. Ein mächtiger Magier verliebte sich in Ondina und, um sich der Nymphe zu nähern, baute er einen Regenbogen aus Edelsteinen. Ondina, fasziniert, verließ den See, um dieses Spektakel zu bewundern. Aber der Zauberer sprang aus seinem Versteck und machte ihr Angst. Ondina tauchte in den Carezza-See ein, aus dem sie nie wieder hervorging. Der Zauberer zerstörte verzweifelt den Regenbogen und die Edelsteine fielen in den See, der von diesem Tag an alle Farben des Regenbogens einnahm und Rot, Blau, Grün und Gold je nach Tageszeit und Jahreszeit reflektierte. Was für eine magische Geschichte, dachte Will, als Joy fröhlich mit dem Ladenbesitzer wedelte, der ihm einen Keks gab. Es war wunderschön dort, er konnte die Wärme des Glücks, die Freude, die aus dem Wunsch zu geben kommt, und der Gelassenheit, die durch die Düfte von Orange und Zimt gebracht wurde, fühlen, aber Will konnte sich nicht zu Hause fühlen. Er sollte seine Reise fortsetzen.
Leckeres Rezept
Hier ist ein Dessert, das diese Etappe ehrt, Bauernkrapfen im Ofen, typische Süßigkeiten der deutschen Tradition. Kneten Sie 500 Gramm Halbvollkorn Dinkelmehl, 250 ml Sojamilch, 80 Gramm natives Olivenöl extra, 125 Gramm Sojajoghurt und 2 Eier. Lassen Sie den Teig eine halbe Stunde ruhen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten und 200 ml Wasser mit 100 Gramm braunem Zucker kochen. Fügen Sie 150 Gramm fein gemahlene Mohnsamen hinzu. Umrühren und von der Hitze nehmen, einen halben Teelöffel Zimt, 1 Prise geriebene Zitronenschale und 1 Esslöffel Rum hinzufügen. Nehmen Sie den Teig wieder und formen Sie dann kleine Kugeln, bei den angegebenen Mengen sollte es 12 oder 13 kleine Teige geben. Rollen Sie den Teig sehr dünn aus. In die Mitte jedes Teigs einen Löffel Füllung geben. Schließen und versiegeln Sie die Kanten. Das Originalrezept besagt, dass die Süßigkeiten in Öl gebraten werden sollten. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch 20-25 Minuten bei 180° im Ofen backen.

Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung