Mit seinem warmen und würzigen Aroma erinnert ätherisches Zimtöl an Ferien, familiäre Wärme und Gelassenheit. Dieses ätherische Öl wird aus der Wasserdampfdestillation der Rinde des Zimtbaums, Cinnamomum Zeylanicum aus der Familie Lauraceae, gewonnen. Sein Hauptwirkstoff wird durch die Substanz Cinnamaldehyd gegeben, gefolgt von Eugenol. Diese Substanzen verleihen der Essenz ihre entzündungshemmenden, antibakteriellen und durchblutungsfördernden Eigenschaften (Rao et al, Evid Based Complement Alternat Med., 2014). Ätherisches Zimtöl sollte niemals pur auf der Haut verwendet werden, sondern immer in kleinen Dosen verdünnt werden, es sollte in der Schwangerschaft und bei kleinen Kindern vermieden werden. Sehen wir uns seine Verwendungen an.
Ätherisches Zimtöl für Gesicht und Körper
Ätherisches Zimtöl gilt als Hilfe bei Akne, da es antimikrobiell ist und gegen verschiedene Arten von Bakterien wie Propionibacterium acnes, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung dieser Hautkrankheit spielt, wirkt (Rao et al, Evid Based Ergänzung Alternat Med., 2014). In der Tat zeigte Zimt unter den verschiedenen getesteten ätherischen Ölen die wirksamste Wirkung gegen Propionibacterium acnes, selbst in den arzneimittelbeständigsten Fällen (Veerasophon et al, J Adv Pharm Technol Res, 2020). Nicht nur das, Zimtöl ist heilend und antioxidativ, fördert die Bildung von Kollagen, verbessert die Hautfeuchtigkeit und -elastizität (Han et al, Phytother Res, 2017). Sie können Ihren Kosmetika ätherisches Zimtöl hinzufügen. Wichtig ist jedoch, eine geringe Konzentration dieses ätherischen Öls beizubehalten. Im Allgemeinen ist ein Tropfen alle 30-40 ml des Produkts. Das ätherische Zimtöl ist dank seiner Wirkung, die die Blutzirkulation anregen kann, auch gegen Cellulite und die Ansammlung von Toxinen nützlich. Sie können Beinmassagen durchführen, indem Sie 3 Tropfen ätherisches Zimtöl zu 100 ml Mandelöl geben.
Ätherisches Zimtöl für die Stimmung
Ätherisches Zimtöl wirkt dank seines Cinnamaldehyde Gehalts antidepressiv und angstlösend (Sohrabi et al, Iran J Basic Med Sci, 2017). Sie können ätherisches Zimtöl im Raum, vielleicht kombiniert mit ätherischem Süßorangenöl, mit einer beruhigenden Wirkung, verteilen.
Ätherisches Zimtöl für die Gesundheit der Atemwege
Ätherisches Zimtöl hat sich als wirksam bei der Bekämpfung verschiedener Arten von Bakterien erwiesen, die für Infektionen der Atemwege verantwortlich sind, wie Haemophilus influenzae, aber auch Streptococcus pneumoniae und Streptococcus pyogenes (Inouye et al, J Infect Chemother, 2001). Nicht nur das, Zimt ist antiviral und wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass es Viren wie H1N1, den Influenza-A-Stamm, hemmt (Brochot et al, Microbiologyopen, 2017). Sie können das ätherische Zimtöl in Kombination mit dem ätherischen Öl von Eukalyptus, das in Synergie mit Zimt arbeitet und die antivirale Wirkung maximieren kann, im Raum verteilen.
Ätherisches Zimtöl für die Mundgesundheit
Ätherisches Zimtöl ist eines der ätherischen Öle mit der stärksten Wirkung gegen das Bakterium Streptococcus mutans, die Hauptursache für Karies (Chaudhari et al, J Contemp Dent Pract, 2012). Sie können 3 Tropfen ätherisches Zimtöl in ein Glas Wasser geben und abspülen.