Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Tiger Balm, gegen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Atemwegserkrankungen

Tiger Balm, gegen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Atemwegserkrankungen

März 19, 2021
Dank der ätherischen Öle, aus denen es besteht, wirkt es entzündungshemmend, antioxidativ, schmerzlindernd und antimikrobiell, nützlich bei Spannungskopfschmerzen, steifem Nacken, Rückenschmerzen, aber auch zur Verbesserung der Atmung, zum Öffnen der Nase und zur Bekämpfung von Asthma
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Rangoon, Burma, 1870. In seinem Labor arbeitete ein Pflanzensammer namens Aw Chu Kin hart daran, Kräuter und Öle zu mischen, er suchte nach etwas, das Schmerzen lindern kann, um die Menschen zu bringen, das durch Muskel- und Gelenkbeschwerden verursachte Leiden zu vergessen. Und schließlich hat er es gefunden. Und es war so mächtig, dass ein großes Handelsimperium auf der Grundlage dieses pflanzlichen Produkts entwickelt wurde, das von den Kindern von Aw Chu Kin und von den Kindern seiner Kinder getragen wurde. Wir sprechen von Tigerbalsam, einer der bekanntesten Salben gegen verschiedene Arten von Schmerzen, aber auch gegen Atemwegserkrankungen. Es sollte jedoch hinzugefügt werden, dass der Name Tiger nicht von der Tatsache abgeleitet ist, dass das Produkt Teile eines Tigers enthält, wie man manchmal glaubt, sondern weil die Bedeutung des Namens eines der Kinder von Aw Chu Kin Kinder, ins Deutsche übersetzt, Tiger war. Aber was steckt hinter diesem Balsam, nur Tradition oder gibt es auch eine solide wissenschaftliche Grundlage? Lassen Sie es uns herausfinden. Dann werden wir auch sehen, wie man Tigerbalsam in beiden Versionen, weiß, leichter und perfekt bei Erkältung und Kopfschmerzen, und rot, stärker und speziell für Schmerzen entwickelt, zu Hause herstellt.

Tigerbalsam, was die Wissenschaft sagt

Tiger Balm ist ein cremiges Paraffinprodukt, dem bestimmte Zutaten hinzugefügt werden, wie Minzöl, Kampfer, Eukalyptus, Cajuput, Nelken und, in der stärksten Variante, auch Zimt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Anwendung von Tiger Balsam dreimal lokal auf den Schläfen, die zweite Anwendung nach dreißig Minuten von der ersten und die dritte nach einer Stunde von der zweiten, bei Spannungskopfschmerzen zu einer signifikanten Verbesserung führte, die sogar mit der Wirkung von Drogen vergleichbar ist (Schattner et al., Aust. Fam Arzt, 1996). Nicht nur das, Massage an den Beinen mit Tiger Balm können den Blutfluss verbessern. Vorteile wurden bei steifen Nacken und Rückenschmerzen nach Anwendung von Kampfer, Menthol und Eukalyptus enthaltenden Cremes beobachtet. Schließlich wirkt die Anwendung des Produkts auf Brust und Rachen den Entzündungen, Husten und Asthma entgegen, für das Wohlbefinden der Atemwege (Antonelli et al, JPPR, 2020). Es wird angenommen, dass die bewährten Eigenschaften des Balsams auf die Synergie der enthaltenen ätherischen Öle zurückzuführen sind, aber dass es insbesondere zwei Inhaltsstoffe gibt, die am meisten zu seiner vorteilhaften Wirkung beitragen, nämlich Menthol und Kampfer ((Antonelli et al, JPPR, 2020). Tatsächlich ist Kampfer antimikrobiell und kann Husten, aber auch Schmerzen entgegenwirken. Menthol, das in Minze enthalten ist, hinterlässt ein Gefühl von Kühle, entspannt die Muskeln und bekämpft so Schmerzen. Wenn Menthol eingeatmet wird, beruhigt es den Husten und verbessert die Atmung. Diese wichtigen Eigenschaften werden mit der antioxidativen und schmerzlindernden Wirkung von Nelken, der analgetischen Wirkung von Cajuput, der auch die Atemwege, wie Eukalyptus, abschwellen lässt. , und den entzündungshemmenden Eigenschaften von Zimt kombiniert (Antonelli et al, JPPR, 2020).

Weißer Tigerbalsam gegen Kopfschmerzen und Erkältungen

Inspiriert durch das Tigerbalsam-Rezept sehen wir, wie man eine wohltuende Salbe herstellt, die gegen Kopfschmerzen und bei Erkältungen nützlich ist. Anstelle von Paraffin verwenden wir nur pflanzliche Öle und Bienenwachs. In einen Topf geben Sie 40 ml Jojoba- oder Sonnenblumenöl oder eine Mischung aus beiden und 8 Gramm Bienenwachs. Erhitzen Sie in einem Wasserbad, bis das Bienenwachs geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und 5 Tropfen ätherisches Minzöl, 5 Tropfen ätherisches Kampferöl, 5 Tropfen ätherisches Cajuput-Öl, das Sie durch Eukalyptus ersetzen können, und 1 Tropfen ätherisches Nelkenöl hinzufügen. In ein kleines Glas geben und abkühlen lassen. Sie können sich an den Schläfen oder am Nacken bei Kopfschmerzen oder an Hals, Nasenlöchern und Brust bei Erkältung, Allergie und Asthma verwenden.

Roter Tigerbalsam gegen Muskelschmerzen

In einen Topf 40 ml Pflanzenöl wie Jojoba, Sonnenblume oder noch besser Arnika infundiertes Öl und 8 Gramm Bienenwachs gießen. Schmelzen Sie das Wachs in einem Wasserbad, nehmen Sie es von der Hitze und fügen Sie 5 Tropfen ätherisches Minzöl, 5 Tropfen Kampferöl, 3 Tropfen ätherisches Nelkenöl, 3 Tropfen ätherisches Cajuput oder Eukalyptusöl und 3 Tropfen ätherisches Zimtöl hinzu. In ein Glas gießen, abkühlen lassen und dann auf Nacken, Rücken oder Beine auftragen, um Schmerzen und schlechter Durchblutung entgegenzuwirken.

Tigerbalsam, Kontraindikationen

Angesichts des Vorhandenseins von Kampfer sollte Tigerbalsam nicht bei Kindern und bei schwangeren oder stillenden Frauen angewendet werden. Um lokale Irritationen zu vermeiden, sollte der Balsam nicht für längere Zeit verwendet werden. Schließlich sollte das Produkt aufgrund der Anwesenheit von ätherischen Ölen nur auf intakte Haut aufgetragen werden (Antonelli et al, JPPR, 2020).

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen