Durch die Dampfdestillation von Zweigen und Zapfen des Zypressus, wissenschaftlicher Name Cupressus sempervirens der Familie Cupressaceae, wird ein ätherisches Öl mit interessanten antimikrobiellen, antiviralen und entspannenden Eigenschaften erhalten, die wir im Detail untersuchen werden. Aber davor gibt es einige Empfehlungen. Das ätherische Öl der Zypresse sollte nur äußerlich verwendet werden, es sollte nicht intern eingenommen werden. Vermeiden Sie die Verwendung dieses ätherischen Öls in der Schwangerschaft und bei Kindern unter 6 Jahren.
Akne, fettige Haut und Fierberblasen
Das ätherische Öl der Zypresse zeigt eine antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung vor allem durch seine Komponenten wie Alpha-Pinen, Cedrol, Phenole und Flavonoide (Selim et al, BMC Complemet Altern Med, 2014). Gerade dank dieser Effekte, ist das Zypressenöl nützlich, um Pickel, Mitesser und fettiger Haut entgegenzuwirken. In diesen Fällen können Sie einen Tropfen ätherisches Öl Zypressen zu einer Gesichtsmaske hinzufügen, die mit zwei Teelöffel belüfteten grünen Ton und genug Wasser zubereitet wird, um eine Creme zu erhalten. Tragen Sie die Maske auf das gereinigte Gesicht auf und lassen Sie sie für zehn Minuten, dann spülen, sprühen Sie ein Hydrolat und tragen Sie schließlich Ihre übliche Gesichtscreme auf. Alternativ können Sie einen Tropfen Zypressen direkt zu Ihrer Creme hinzufügen und auf das Gesicht auftragen. Aber die Zypresse zeigt auch eine starke antivirale Wirkung, die sehr effektiv gegen Herpes simplex ist, die Ursache der lästigen und leider wiederkehrenden Fieberblasen (Emami et al, IJBMS, Feb 2009). Daher können Sie im Falle von Fieberblasen einen Tropfen ätherisches Zypressenöl mit etwas Kokosöl mischen.
Husten
Das ätherische Öl der Zypresse enthält eine Substanz namens Kampfen, die oft in Aerosolmedikamenten zur Beruhigung des Hustens und mit einer schleimlösenden Wirkung auftritt (Toxnet Database - Boyd et al, JAMA, Jul 2019). Um diese Zypresseneigenschaften zu nutzen, können Sie die Essenz zu einer Duftlampe hinzufügen, einen Tropfen pro Quadratmeter, um das Aroma und die wohltuenden Eigenschaften im Raum zu diffundieren. Alternativ können Sie eine kleine Pfanne mit heißem Wasser erhitzen, 3-4 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen und den Dampf einatmen.
Cellulite und Krampfadern
Das ätherische Öl der Zypresse ist auch wirksam gegen Cellulite (Orchard et al, Evid Based Complement Alternat Med, Mai 2017). Daher können Massagen mit dieser Essenz nützlich sein, um sowohl Cellulite als auch Retention entgegenzuwirken. Mischen Sie 100 ml Jojobaöl und 5-6 Tropfen ätherisches Zypressenöl und tragen Sie auf das zu behandelnde Teil mit langsamen Massagen von unten nach oben auf. Diese gleichen Massagen können auch bei Krampfadern aufgrund der adstringierenden Wirkung des ätherischen Öls der Zypresse nützlich sein. Das Öl hat auch Vorteile für die Durchblutung.
Angst
Auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Forschung (Kuriyama et al., Evid Based Complement Alternat Med., Jun 2005) haben sich Massagen mit Mandelöl und ätherischen Ölen aus Lavendel, Majoran und Zypressen als nützlich erwiesen, um Angst und Stress zu bekämpfen. Insbesondere das ätherische Öl der Zypresse zeigt anxiolytische Eigenschaften und Ergebnisse, die dem Gefühl der Müdigkeit entgegenwirken können.
Allergien
Obwohl diese Eigenschaft nicht in wissenschaftlichen Artikeln berichtet wird, scheint dieses Mittel auch nützlich, um Pollenallergien zu lindern. In diesem Fall können Sie die Essenz in den Zimmern mit einer Duftlampe, einem Tropfen ätherisches Öl pro Quadratmeter, verteilen.