Prüfungen in der Schule, bei der Arbeit oder während unseres Lebens. Wir alle können Perioden erleben, die all unsere Konzentration, Zeit und Energie erfordern, um Entscheidungen zu treffen, Lösungen zu finden oder uns zu verteidigen. Dies kann Angst und Stress erzeugen, so dass wir uns unwohl fühlen mit auch negativen Auswirkungen auf unsere Fähigkeit, zu handeln, zu lernen und zu konzentrieren. Aber eine mächtige Hilfe kann aus Musik und Aromatherapie kommen. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Forschungen eines koreanischen Teams (Hae Kyoung Son et al, Int J Environ Res Public Health., 2019).
Die Forscher rekrutierten 100 Studenten aus der Pflegefakultät. Aufgrund ihrer Arbeit sind diese Menschen unter viel Druck und Stress. Das kann ihre Fähigkeit, Informationen zu speichern und sie zu verwenden, wenn es nötig, zu reduzieren. Die Studienteilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe wurde gebeten, die Düfte der ätherischen Öle von Majoran und süßer Orange für zwanzig Minuten zu inhalieren. Die Öle wurden zu gleichen Teilen gemischt und im Raum mit einer Duftlampe diffundiert. Die zweite Gruppe wurde gebeten, zwanzig Minuten lang die von Beethoven komponierte Oper Mondscheinsonate zu hören, die bereits in einer früheren Studie gezeigt hatte, Blutdruck, Herzfrequenz und Stress zu verbessern. Schließlich wurde die dritte Gruppe aufgefordert, sowohl die Aromen der ätherischen Öle von Majoran und süßen Orange einzuatmen und die Sonaten-Musik für zwanzig Minuten zu hören. Dann wurden alle Teilnehmer gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, um ihre Angst und Stress zu beurteilen. Schließlich wurden auch spezifische Fähigkeiten mit einem Praxistest bewertet. Was sich herausstellte, war, dass im Vergleich zu den anderen beiden Gruppen eine signifikante Abnahme von Angst und Stress in der Gruppe, die sowohl Aromatherapie als auch Musiktherapie unterzogen wurde, beobachtet wurde. Nicht nur das, auch die praktischen Fähigkeiten wurden in dieser Gruppe verbessert. So hilft die Zusammenführung von Aromatherapie und Musiktherapie, insbesondere Beethovens Sonate, dem Stress besser als die einzelnen Interventionen entgegenzuwirken.