Das neue Jahr beginnt mit einer süßen Neuheit, Datteln sind nicht nur lecker, sondern auch nützlich für die Herzgesundheit! Hier sind weitere Beweise dafür, dass gesundes Essen nicht bedeutet, Opfer zu bringen. Aber versuchen wir, dank der Ergebnisse zweier neuerer wissenschaftlicher Review, besser zu verstehen (Mirghani et al., Pak J Med Sci., 2021 - Al Dashti et al - Int J Mol Sci, 2021).
Datteln reduzieren den Blutzucker
Datteln sind eine wertvolle Nährstoffquelle, darunter Vitamine wie Vitamin A, Gruppen B und C, Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kupfer und Selen, Antioxidantien wie Anthocyane, Catechine und Flavonoide sowie Zucker, und damit Energie. Gerade wegen ihres Zuckergehalts wurden Datteln jedoch immer als Lebensmittel angesehen, das mit Vorsicht eingenommen werden sollte, insbesondere angesichts des fortschreitenden Anstiegs von Typ-2-Diabetes, dem typischen Diabetes bei Erwachsenen. Aber ist es wirklich so? Es scheint nicht. Wie aus der ersten Review, über die wir heute sprechen, hervorgeht, kann eine moderate Einnahme von Datteln, 2-3 Datteln pro Tag, sowohl die Nüchtern- als auch die postprandiale Glykämie reduzieren, selbst bei Menschen mit einer Diabetesdiagnose. Es wird angenommen, dass Datteln die Wirkung von Insulin erhöhen und gleichzeitig die Absorption von Glukose reduzieren können. Nicht nur das, angesichts der Magnesiumaufnahme, haben sich Datteln auch als nützlich bei der Bekämpfung der diabetischen Retinopathie erwiesen. In der Tat ist ein Magnesiummangel mit einem höheren Risiko für die Entwicklung dieser Erkrankung verbunden (Kumar et al., J Family Med Prim Care, 2019).
Die Wirkung von Datteln auf Cholesterin, Druck und Blutgefäße
Datteln schützen das Herz auch auf andere Weise. Tatsächlich helfen diese Früchte, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten. Darüber hinaus enthalten Datteln Folsäure, die für den Metabolismus von Homocystein und dessen Umwandlung in Methionin unerlässlich ist. Diese Tatsache ist bemerkenswert, da ein hoher Homocysteinspiegel, das daher nicht vom Körper metabolisiert wird, mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist. Datteln sind reich an Ballaststoffen, die zur Senkung der Cholesterin- und Triglyceridwerte beitragen. Schließlich wirkt das Vitamin C von Datteln der Oxidation von schlechtem LDL-Cholesterin, der Hauptursache für Atherosklerose, entgegen, verbessert die Elastizität der Blutgefäße und die Funktion des Endothels, der Auskleidung der Blutgefäße.