Eine Frucht gegen Fettleibigkeit? Blutorangen, die dank ihres wertvollen Gehalts an Antioxidantien der Ansammlung von Fett, auch auf viszeraler Ebene, entgegenwirken. Dies geht aus einer sehr aktuellen wissenschaftlichen Studie hervor, die von einem australischen Team im Nutrients Journal veröffentlicht wurde (Briskey et al., Nutrients, 2022).
Antioxidantien helfen bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit
Schätzungen zufolge haben sich die Fälle von Fettleibigkeit seit 1975 sogar verdreifacht, wobei 39% der Weltbevölkerung übergewichtig und 13% an Fettleibigkeit leiden. Frühere Studien konnten beobachten, dass Extrakte einiger Pflanzen der Fettansammlung entgegenwirken können. Insbesondere Anthocyane, die eine Art von Antioxidantien sind, unterdrücken die Ansammlung von Lipiden in Adipozyten durch die Regulierung der Lipogenese, bei der Fettsäuren und Triglyceride aus Glucose und anderen Substraten gebildet werden. Unter allen Früchten ist die Blutorange sicherlich bemerkenswert, da sie reich an Anthocyanen ist, die das Fruchtfleisch mit einer schönen Farbe färben, die von leuchtend rot bis dunkelrot, fast schwarz, variieren kann. Die „Moro“ -Blutorange enthält die höchste Menge an Anthocyanen, die aufgrund der besonderen Bedingungen, unter denen diese Frucht angebaut wird, mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht entwickelt wurden. Dank dieser hohen antioxidativen Wirkung wirken Moro-Orangen freien Radikalen und Zelldegeneration wirksam entgegen. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, Cholesterin und Blutzucker unter Kontrolle zu halten und schützen das Herz. Angesichts der Wirkung von Anthocyanen, an denen Moro-Orangen reich sind, beschlossen die Wissenschaftler, die Wirkung dieser Orangensorte auf das Körpergewicht und die Fettverteilung zu testen.
Moro Blutorangen, Verbündete gegen Fettleibigkeit, hier ist das Experiment
Wissenschaftler rekrutierten 180 Menschen im Alter zwischen 20 und 65 Jahren, die alle übergewichtig, aber bei guter Gesundheit waren. Die Freiwilligen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe wurde gebeten, 6 Monate lang einen Extrakt aus der Moro-Orange einzunehmen. Die zweite Gruppe nahm stattdessen ein Placebo ein. Gleichzeitig mussten beide Gruppen eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung und einen aktiven Lebensstil einhalten. Nun, es stellte sich heraus, dass diejenigen, die Blutorangenextrakt eingenommen hatten, eine stärkere Verringerung des Körpergewichts und auch eine bessere Fettverteilung aufwiesen, wobei die Ansammlung von viszeralem Fett und der Taille verringert wurde. Die Erklärung ist, dass die Anthocyane der Moro-Orange der Ansammlung von Fett auf zellulärer Ebene entgegenwirken konnten. Darüber hinaus wirkt eine Art Anthocyanin, Cyanidin-3-Glucosid, das in Blutorangen enthalten ist, auf der Ebene der Biogenese der Mitochondrien, was den Metabolismus von Lipiden beeinflusst. Tatsächlich aktiviert dieser Prozess die Mitochondrien, erhöht deren Anzahl und auch die Stoffwechselkapazität mit einer höheren ATP-Produktion, die sich in einer geringeren Ansammlung von Fetten widerspiegelt.
Schlussfolgerungen
Daher helfen Blutorangen, insbesondere der Sorte Moro, wenn sie im Rahmen einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung und eines Lebensstils mit mäßiger körperlicher Bewegung eingesetzt werden, Übergewicht und dem gefährlichsten viszeralen Fett entgegenzuwirken. In der Tat stimuliert viszerales Fett die Produktion von entzündlichen Substanzen und Hormonen, die langfristig das Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes, Depressionen und Zelldegeneration erhöhen.