Inwieweit schützen Masken vor neuartiger Coronavirus-Infektion? Und dann, wird das Virus mit Luftströmen übertragen? Diese Fragen wurden dank einer sehr aktuellen Studie beantwortet, die in der Fachzeitschrift Clinical Infectious Diseases dank der Arbeit eines Teams von der University of Hong Kong (Yuen Kwok-yung et al, 2020) veröffentlicht wird.
Coronavirus, wie das Experiment durchgeführt wurde
Das Experiment wurde durchgeführt, indem die Übertragung des Virus zwischen Hamstern untersucht wurde. Infizierte Hamster mit neuem Coronavirus und gesunden Hamstern wurden in zwei verschiedene Käfige gelegt, die auf ihrer Oberfläche viele kleine Löcher hatten. Dann wurde ein Luftstrom mit einem Belüftungssystem von kranken zu gesunden Hamstern geleitet. Nach 7 Tagen wurden 8 der 12 gesunden Hamster mit einer Infektionsrate von 67% mit dem Virus infiziert. Im zweiten Teil des Experiments wurde der Käfig der kranken Hamster mit chirurgischen Masken bedeckt und die Infektionsrate betrug in diesem Fall 17% mit zwei kranken Hamstern von 12. Schließlich wurde ein weiterer Test durchgeführt, der dieses Mal den Käfig gesunder Hamster mit Masken abdeckt. In diesem Fall betrug die Infektionsrate 25% mit 3 kranken Hamstern von 12. Nicht nur das, was die Forscher beobachteten, war, dass im ersten Teil des Experiments, wenn keine Masken verwendet wurden, die Hamster früher krank wurden und mehr Schäden an Lunge und Luftröhre zeigten.
Coronavirus, die Rolle der Masken und Luftströme
Was aus diesem Experiment hervorgeht, ist, dass vor allem das Virus dank der Luftströme reist, daher erhöht sich das Risiko einer Ansteckung vor allem in geschlossenen Räumen mit Klimaanlage, wo es notwendig ist, mehr Aufmerksamkeit auf die soziale Distanzierung zu haben und die Masken zu tragen. Dann hilft das Tragen von Masken, das Risiko einer Ansteckung um 40% zu reduzieren. Darüber hinaus sollte jeder Masken tragen, ausgehend von der Überlegung, dass wir alle asymptomatisch und in der Lage sein könnten, andere Menschen zu infizieren. In der Tat, wie das Experiment gezeigt hat, haben sich die Masken als noch effektiver erwiesen, wenn diejenigen, die krank sind, sie tragen, da auf diese Weise die Viruslast um 10% reduziert wird. Die Menge der Viruslast kann in der Tat eine mögliche Infektion bestimmen oder nicht, das heißt, wenn die Viruslast niedrig ist, dann ist auch das Infektionsrisiko gering. Abschließend raten Wissenschaftler jedem, Masken zu tragen, um sich selbst und andere zu schützen.