Die Forschung geht sehr schnell vor, um nach möglichen Behandlungen zu suchen, um der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus entgegenzuwirken. Vor ein paar Tagen wurde eine Forschung in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communication von einem Team niederländischer Forscher der Universität Utrecht veröffentlicht, in der angekündigt wird, dass ein monoklonaler Antikörper entdeckt wurde, der sowohl das neuartige Coronavirus als auch das SARS-Virus blockieren kann.
Wissenschaftler starteten von einer früheren Forschung, die ein Set monoklonaler Antikörper fand, die das SARS-Virus blockieren konnten, das sich im Biennium 2002/2003 verbreitet hatte. Unter diesen Antikörpern suchten die Wissenschaftler ein Antikörper das neuartige Coronavirus im Labor blockieren konnte. Dies ist möglich aufgrund der Tatsache, dass die beiden Viren im Aussehen sehr ähnlich sind und in der äußeren Schicht Teile gemeinsam haben. Nun, die Forscher fanden einen monoklonalen Antikörper, der sowohl SARS als auch das neuartige Coronavirus blockieren kann. Die Stärke dieser Entdeckung ist, dass der Antikörper menschlich ist und daher den Vorteil hat, die Suche zu beschleunigen, die sonst weitere Schritte erfordern würde, um den Antikörper zu manipulieren, ihn zu humanisieren und zu testen. Darüber hinaus reduziert die Tatsache, dass der Antikörper menschlich ist, die Möglichkeit von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Immunantwort.
Diese Forschung braucht weitere Studien, die in den kommenden Wochen folgen werden, aber sie ist sicher eine wirklich wichtige Entdeckung im Kampf gegen Coronavirus. Erstens, weil dies, wie von den Wissenschaftlern selbst gesagt, helfen könnte, wirksame serologische Tests zu entwickeln, dann, weil diese monoklonalen Antikörper sowohl diejenigen heilen, die bereits infiziert sind, als auch diejenigen schützen könnten, die noch nicht an das Virus erkrankt haben. Schließlich eröffnet die Tatsache, dass der Antikörper sowohl das SARS-Virus als auch das neuartige Coronavirus blockieren kann, den Weg für wirksame Behandlungen für zukünftige Coronavirus-Epidemien.