Fühlen Sie sich müde und ohne Energie? Sitzen Sie nicht, sondern bewegen Sie sich! Tatsächlich, auch wenn auf den ersten Blick das Gegenteil der Fall sein mag, wird Müdigkeit und Erschöpfung durch regelmäßige körperliche Aktivität, auch mit geringer Intensität, entgegengewirkt. Glauben Sie es nicht? Versuchen wir also zu verstehen, was eine sehr interessante Studie besagt, die vor einigen Jahren von Wissenschaftlern der University of Georgia durchgeführt und in der Zeitschrift Psychotherapy and Psychosomatics veröffentlicht wurde (Puetz et al., Psychotherapy and Psychosomatics, 2008).
Wir können uns alle müde fühlen
Das Gefühl von Müdigkeit und Energiemangel ist eine sehr häufige Erkrankung, auch wenn keine Krankheit vorliegt. Tatsächlich ist es heutzutage leicht, in einen stressigen Lebensstil hineingezogen zu werden oder nicht gut schlafen zu können. Infolgedessen können wir uns chronisch ausgelaugt und müde fühlen und ziehen es vor, auf dem Sofa zu sitzen, anstatt uns körperlich zu betätigen, was sehr gesund ist, uns aber, zumindest unserer Meinung nach, noch müder machen würde. Aber ist es wirklich so? Mal sehen, was die amerikanische Forschung sagt.
Bewegen, um Energie zurückzugewinnen, die Froschung
Wissenschaftler der University of Georgia rekrutierten 36 junge Erwachsene, alle gesund, sitzend und mit einem anhaltenden Gefühl von Müdigkeit und Energiemangel. Die Studienteilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe musste keinen Empfehlungen folgen und wurde als Vergleich verwendet. Die zweite Gruppe wurde gebeten, dreimal pro Woche über einen Zeitraum von 6 Wochen 20 Minuten körperliche Aktivität mit niedriger Intensität durchzuführen, z. B. normales Gehen. Die dritte Gruppe wurde gebeten, dreimal pro Woche über einen Zeitraum von 6 Wochen 20 Minuten lang körperliche Aktivität mittlerer Intensität durchzuführen, z. B. zügig und sogar bergauf zu gehen. Nun, es stellte sich heraus, dass diejenigen, die körperliche Aktivitäten beliebiger Intensität ausgeführt hatten, im Vergleich zur Vergleichsgruppe einen Energiezuwachs von bis zu 20% verzeichnen konnten. Darüber hinaus wurde die Müdigkeit reduziert, und zwar um 65% in der Gruppe, die körperliche Aktivität mit geringer Intensität ausgeübt hatte, und um 49% in der Gruppe, die körperliche Aktivität mäßiger Intensität ausgeübt hatte. Die Wissenschaftler erklären diesen geringen Unterschied damit, dass körperliche Aktivität mäßiger Intensität bei Personen, die einen sitzenden Lebensstil führten und sich bereits müde fühlten, keine vollständige Erholung ermöglichte.
Schlußfolgerungen
Der beste Weg, um Müdigkeit und Energiemangel entgegenzuwirken, besteht darin, sich je nach unseren Gewohnheiten und Möglichkeiten zu bewegen, sei es ein Spaziergang, ein leichter Heimtrainer oder ein Schwimmen. Leichte körperliche Aktivität, ohne zu übertreiben, verbraucht nicht unsere Energie, sondern lädt uns auf und regeneriert uns!