Einige Substanzen, wie die Vitamine A, C und D, Mineralsalze wie Selen und Zink, aber auch Probiotika, Beta-Carotin und Omega-3-Fettsäuren konnten nachweislich das Immunsystem modulieren. Dies bedeutet, dass sie, sobald sie in den Körper eingeführt wurden, Änderungen an der Immunantwort vornehmen können, um sie zu optimieren und Infektionen wirksam entgegenzuwirken. Aber haben verschiedene Arten der Einnahme dieser Substanzen, also durch Nahrungsergänzungsmittel oder mit der Diät, die gleiche Wirkung? Es scheint nicht. Tatsächlich, wie aus einer sehr neueren wissenschaftlichen Forschung hervorgeht, hat sich gezeigt, dass nur die mit der Nahrung aufgenommenen Nährstoffe das Immunsystem im Kampf gegen Infektionen stärken, abgesehen von einigen Ausnahmen, wie wir unten sehen werden (Polak et al, Nutrients, 2021).
Das Experiment, haben Diät und Nahrungsergänzungsmittel die gleichen Auswirkungen?
Wissenschaftler rekrutierten 120 Personen zwischen 17 und 35 Jahren und baten sie, einen Fragebogen auszufüllen. Insbesondere mussten die Freiwilligen ihre übliche Ernährung, ob sie Nahrungsergänzungsmittel eingenommen haben, ihren Gesundheitszustand und ob sie Infektionen durch Viren, Bakterien oder Pilze im letzten Jahr betroffen hatten angeben. Anhand der Angaben zu Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln konnten die Forscher die Aufnahme von Nährstoffen beurteilen und sie mit dem Gesundheitszustand verknüpfen. Es stellte sich heraus, dass Nahrungsergänzungsmittel im Allgemeinen nicht mit einer Verbesserung der Gesundheitszustände in Verbindung standen, da sie die Häufigkeit, den Schweregrad und die Dauer von Infektionen nicht veränderten. Die einzige Ausnahme war Vitamin D. Tatsächlich hängt die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten mit einer Abnahme der Infektionsfälle zusammen. Stattdessen wurde bei der Einnahme von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, insbesondere durch den Verzehr von nicht raffinierten Lebensmitteln, Obst und Gemüse, beobachtet, dass die Immunabwehr durch eine geringere Inzidenz von Infektionen, die ohnehin einen milderen Verlauf hatten. gestärkt wurde.
Diät ist besser
Die Erklärung der Wissenschaftler lautet wie folgt. Die Diät garantiert die Aufnahme von Nährstoffen in der richtigen Menge, ohne Exzesse oder Mängel. Dasselbe gilt nicht für Nahrungsergänzungsmittel, die nur dann von Vorteil sind, wenn ein nachgewiesener Mangel an einem bestimmten Nährstoff vorliegt. Wenn der Mangel an einem bestimmten Vitamin, Mineral oder Antioxidans das Immunsystem schwächen kann, ist auch ein Überschuss zu vermeiden. Zum Beispiel hat eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren, die durch eine abwechslungsreiche Ernährung garantiert wird, eine entzündungshemmende Wirkung, die nützlich ist, um eine übermäßige Entzündungsreaktion seitens des Körpers bei äußerer Bedrohung zu vermeiden und gleichzeitig die Genesung von Virusinfektionen der Atemwege zu beschleunigen. Im Gegenteil, ein Überschuss dieser Substanzen, der oft mit Nahrungsergänzungsmitteln, die ohne wirklichen Bedarf eingenommen werden, verbunden ist, kann die Immunantwort stören. Dann schwächt ein Mangel an Eisen das Immunsystem, während eine ausreichende Aufnahme dieses Minerals dem Körper ermöglicht, wichtige Funktionen wie die Differenzierung und Entwicklung von T-Zellen des Immunsystems zu erfüllen, mit denen Zellen erkannt werden, die mit Viren infiziert sind. Wenn Sie jedoch ohne nachgewiesenen Bedarf eisenhaltige Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, besteht das Risiko, diese Substanz und auch das Infektionsrisiko übermäßig zu erhöhen. Selen stärkt den Körper und macht ihn weniger anfällig für Infektionen. Selen wird zusammen mit der Diät oder, wenn es einen echten Mangel gibt, mit Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel ohne Selenmangel verwenden, kann dies allergische Erscheinungen wie Asthma verschlimmern oder das Immunsystem gegen Parasiten schwächen.
Schlussfolgerungen
Daher ist eine abwechslungsreiche Ernährung der beste Verbündete zur Stärkung des Immunsystems. Indem wir auf ausgewogene Weise essen, können wir in der richtigen Menge Vitamine, Mineralien, Antioxidantien, Probiotika und Omega 3 garantieren, die nützlich sind, um das Immunsystem zu modulieren. Nahrungsergänzungsmittel sind eine große Hilfe bei einem nachgewiesenen Mangel an einer bestimmten Substanz, aber wenn dies nicht der Fall ist, besteht das Risiko, einen Überschuss an Nährstoffen aufzunehmen, die das Immunsystem sogar schwächen könnten. Die einzige Ausnahme ist Vitamin D, das bei Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln die Inzidenz von Infektionen, insbesondere viralen Ursprungs und die die Lunge beeinträchtigen, verringert.