Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das Tag für Tag mit einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung, einem aktiven Lebensstil, aber auch kleinen Gesten, die uns vielleicht ein paar Minuten am Tag wegbringen, aber große Vorteile haben, geschützt werden muss. Ja, kleine Gesten, wie Yoga-Atemtechniken, die auf der Emission eines Summens basieren, ähnlich der der Biene. Tatsächlich tragen diese Atemtechniken, wie wir sehen werden, dazu bei, die Gesundheit der Atemwege zu schützen, der Verbreitung von Viren, Bakterien und Pilzen entgegenzuwirken und helfen, besser zu atmen. Dies geht aus einer kürzlich von einem indischen Team im Journal of Contemporary Dental Practice veröffentlichten Review hervor (Panta et al., The Journal of Contemporary Dental Practice, 2021).
Yoga-Atemtechniken und die Bedeutung des Summens
Die Yoga-Tradition beinhaltet verschiedene Praktiken, die auf einem Brummens durch die Nase bei geschlossenem oder halb geschlossenem Mund beruhen. Eine der bekanntesten Yoga-Atemtechniken ist beispielsweise Bhramari Pranayama. Sie sitzen im Schneidersitz mit weit gespreizten Schultern. Das Einatmen ist normal, bei längerem Ausatmen durch die Nase bleibt der Mund geschlossen, während ein Brummen erzeugt wird, das dem der Biene ähnelt. Oder wir können auch den Moment erwähnen, in dem das Mantra OM gesungen wird. Das Einatmen ist normal, dann wird beim Ausatmen der Ton OM mit dem Buchstaben M verlängert und vibrierend abgegeben. Aber warum all diese Bedeutung für die Schwingungen, die durch die Nasenhöhle abgegeben werden? Nun, wie die review zeigt, kann Brummen die Produktion von Stickoxid in den Nebenhöhlen und der Nasenhöhle stimulieren. Studien haben ergeben, dass die Menge an Stickoxid, die nach einer Atemtechnik mit längerer Vibration emittiert wird, ebenfalls 15-mal höher als der normale Zustand ist.
Die Vorteile von Atemtechniken gegen Viren, Bakterien, Pilze und Asthma
Das körpereigene Stickoxid, das von unserem Körper produziert wird, kann wirklich ein wertvoller Verbündeter für das Wohlbefinden unserer Atemwege sein. Tatsächlich stimuliert Stickoxid die Ziliarbewegungen und damit die Reinigung der Nasenhöhle, was Experten als nasale Clearance bezeichnen. Es sollte betont werden, dass eine effektive nasale Clearance nicht nur Allergene, sondern auch Krankheitserreger entfernt. Tatsächlich zielen mehrere Krankheitserreger, darunter das neue Coronavirus, auf die Ziliarkörper ab, um sich zu vermehren und weiterzuentwickeln. Und das ist noch nicht alles, endogenes Stickoxid wirkt auch entzündungshemmend, antimikrobiell und antiviral gegen Influenzaviren, Rhinoviren und Coronaviren, einschließlich des neuen Coronavirus. Die Wissenschaft hat Fälle gemeldet, in denen die Summenemission während der Ausatmung zur Behandlung von Sinusitis beitrug, die durch eine Pilzinfektion verursacht wurde. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung trägt das von unserem Körper produzierte Stickoxid auch dazu bei, übermäßige Entzündungen unter Kontrolle zu halten und das Gewebe vor Schäden zu schützen, die ein Überschuss an entzündungsfördernden Substanzen verursachen könnte. Schließlich ist Stickoxid auch ein Bronchodilatator, der in der Lage ist, die Entspannung der glatten Bronchialmuskulatur zu stimulieren und so Asthmatikern zu helfen.
Schlussfolgerungen
Dank des heutigen Artikels haben wir verstanden, wie wichtig kleine Gesten sind, z. B. ein paar Minuten für sich selbst zu widmen und Yoga-Atemtechniken zu machen, insbesondere solche, bei denen beim Ausatmen ein Brummen abgegeben wird. Diese Vibrationen können in der Tat dazu beitragen, die Abwehrkräfte der Atemwege durch die Produktion von endogenem Stickoxid zu erhöhen. Damit meinen wir jedoch nicht, dass es ausreicht, ein paar Minuten für Pranayamas aufzuwenden, um Viren, Asthma und Bakterien, die die Atemwege beeinflussen können, entgegenzuwirken, sondern nur, dass diese Atemtechniken als zusätzliche Verbündete angesehen werden können, um mehr Gesundheit zu gewinnen.