Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Entzündungen können ebenfalls bekämpft werden... durch Essen! Oh ja, denn es gibt Lebensmittel, die dank ihres Gehalts an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien helfen können, mehr Fett zu verbrennen, Stoffwechselprozesse und die Elastizität der Blutgefäße zu verbessern und sogar die Leber zu schützen. Heute sprechen wir über einige besondere Früchte, die diese Eigenschaften aufweisen, und stellen die Ergebnisse zweier kürzlich durchgeführter wissenschaftlicher Studien vor.
Beeren gegen das metabolische Syndrom
Die erste Studie ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen italienischen Wissenschaftlern der Universität Mailand und amerikanischen Wissenschaftlern der University of Maine. Die Studie wurde vor einigen Wochen in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht und befasste sich mit dem Vergleich und der Auswertung von Daten aus früheren Studien, um die Wirkung von Beeren zur Vorbeugung und Bekämpfung des metabolischen Syndroms zu analysieren (Venturi et al., Nutrients, April 2023). Das metabolische Syndrom ist eine Erkrankung, die durch eine Reihe von Stoffwechselveränderungen, die mit Gesundheitsrisiken verbunden sind, gekennzeichnet ist. Insbesondere liegt ein metabolisches Syndrom vor, wenn mindestens drei der folgenden Faktoren auftreten: übermäßige Ansammlung von viszeralem Fett mit einem Taillenumfang von mehr als 88 cm bei Frauen und 102 cm bei Männern, Triglyceride über 150 mg/dl, gutes HDL-Cholesterin unter 40 mg/dl bei Männern und unter 50 mg/dl bei Frauen, Bluthochdruck mit einem Blutdruck über 130/85 mmHg und erhöhter Blutzucker über 100 mg/l. All diese Faktoren, sowohl einzeln als auch zusammen, erhöhen das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Entzündungen und zirkulierenden freien Radikalen zu erkranken. Lebensstil und Ernährung spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dem metabolischen Syndrom entgegenzuwirken. Unter den verschiedenen Lebensmitteln haben Beeren aufgrund ihres Reichtums an Antioxidantien wie Vitamin C, Anthocyanen und anderen Polyphenolen Aufmerksamkeit erregt. Darüber hinaus liefern Beeren Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl erhöhen und dazu beitragen, die Aufnahme von Fetten und Zuckern zu verringern, und Mineralsalzen wie Kalium zur Blutdruckkontrolle. Nun, Untersuchungen zufolge sind Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Apfelbeeren die wichtigsten Beeren, die gegen das metabolische Syndrom und die damit verbundenen Schäden nützlich sind. Insbesondere 150 Gramm frische oder gefrorene Blaubeeren, die als Teil einer großen, fett- und zuckerreichen Mahlzeit eingenommen wurden, konnten den Anstieg des Blutzuckers und des Gesamtcholesterins reduzieren. Gleichzeitig erhöhten Blaubeeren das gute HDL-Cholesterin. Selbst ein mit Joghurt und Blaubeeren zubereiteter Smoothie wirkt nachweislich Schäden und Entzündungen durch freie Radikale wirksam entgegen und verbessert die Funktion des Endothels, der inneren Auskleidung der Blutgefäße und des Herzens. Es wurde auch gezeigt, dass Himbeeren und Erdbeeren die zirkulierenden entzündungshemmenden Substanzen und den Gesamtcholesterinspiegel senken. Die Einnahme von Apfelbeeren hat es ermöglicht, Bluthochdruck entgegenzuwirken und das Körpergewicht, aber auch Cholesterin und Triglyceride, selbst bei Fettleibigkeit und Diabetes, zu reduzieren.
Sanddorn verbrennt mehr Fett
Die zweite Studie wurde dank der Arbeit eines chinesischen Teams in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht (Wang et al., Nutrients, 2022). Die Studie konzentrierte sich auf die Fähigkeit von Sanddorn, Fettleibigkeit zu bekämpfen. Die Früchte des Sanddorns, wissenschaftlicher Name Hippophae rhamnoides L, sind Steinfrüchte mit antioxidativer, immunmodulatorischer, alterungshemmender und krebsbekämpfender Wirkung. Die Studie fand im Labor an einer Population von Mäusen statt, die mit einer fettreichen Diät gefüttert wurden. Einige der Mäuse aßen auch Sanddornpulver. Nun, was sich herausstellte, ist, dass Sanddorn in der Lage war, den durch die fettreiche Ernährung aktivierten Prozess umzukehren, der Gewichtszunahme entgegenzuwirken, die Fettmasse und die zirkulierenden Lipide zu reduzieren und die Insulinsensitivität zu verbessern. Darüber hinaus verbesserte Sanddorn die Fettlebererkrankung und stimulierte die Thermogenese, den Prozess, der dazu führt, dass der Körper Wärme aus Fettgewebe produziert, was zu mehr Fettverbrennung führt.
Schlußfolgerungen
Die Forschungen, über die wir heute gesprochen haben, zeigen, dass einige kleine Maßnahmen uns helfen können, unsere Gesundheit zu schützen und potenziell schädliche Erkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperglykämie, hohe Cholesterinwerte, Fettleibigkeit, Fettlebererkrankungen und Entzündungen zu bekämpfen. Wir können Beeren in unsere tägliche Ernährung aufnehmen, auch in der gefrorenen Version, in Form von Smoothies oder als Zusatz zu Joghurt. Wir sollten auch den Sanddorn nicht vergessen, der vielleicht weniger bekannt ist als Beeren, aber ebenso wohltuend ist. Und heutzutage ist der Sanddorn in Fachgeschäften, Supermärkten und online leicht erhältlich, sowohl in Form eines Pulvers als Zusatz zu Joghurts und Smoothies als auch als Saft.