Gegen das neue Coronavirus sind die uns zur Verfügung stehenden Waffen Hygiene- und Distanzierungsmaßnahmen anwenden und den Körper in die besten Bedingungen versetzen, um auf die Bedrohung zu reagieren. Aus diesem Grund wurden in den letzten Monaten mehrere Studien veröffentlicht, um zu verstehen, wie Lebensstil und Ernährung das Immunsystem stärken können, wie der Artikel, über den wir heute sprechen, der in der Fachzeitschrift Frontiers in Immunology (Chowdhury et al, Front Immunol, 2020) gelesen werden kann.
Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass Tee, sowohl schwarz als auch grün, wichtige antioxidative Substanzen zur Stärkung der Abwehrkräfte und zur Hemmung der Replikation und Ausbreitung des neuen Coronavirus im Körper bringen kann. Im heutigen Artikel boten Wissenschaftler eine detailliertere Analyse der Vorteile von Tee im Kampf gegen Coronavirus an, einschließlich der vorteilhaften Wirkung von Mineralsalzen und flüchtigen Verbindungen in diesem Getränk, aber versuchen wir es besser zu verstehen. Verschiedene Teesorten zeichnen sich durch verschiedene Substanzen aus, die die Gesundheit und das Immunsystem unterschiedlich beeinflussen. Zum Beispiel ist schwarzer Tee im Allgemeinen reich an Theaflavine, die Polyphenole sind und die den Entzündungen, die stattdessen durch Schwächung der Abwehrkräfte wirken, entgegenwirken können. Nicht nur das, Theaflavine stimulieren die Nk-Zellen des Immunsystems, die andererseits im Falle einer COVID-Infektion durch Schwächung der Immunantwort reduziert werden. Unter den verschiedenen Sorten von Schwarztee hat sich gezeigt, dass Assam mehr Antioxidantien als andere Sorten, die beispielsweise aus China oder Kambodscha stammen, enthält. Stattdessen ist Darjeeling-Schwarztee reich an flüchtigen Aromastoffen, die für das Atmungssystem von Vorteil sind. Was den grünen Tee betrifft, ist diese Art von Tee durch einen hohen Gehalt an Epigallocatechingallat gekennzeichnet, einem Antioxidans der Polyphenol-Familie, das die Sekretion von Interferonen erhöhen kann. Interferone sind Proteine, die die Replikation des Virus im Körper blockieren. Nicht nur das, dieses Antioxidans aus grünem Tee bekämpft auch freie Radikale, die für die Aktivierung verschiedener anderer Substanzen, die das Entzündungsniveau erhöhen und das Immunsystem schwächen könnten, verantwortlich sind. Tee enthält im Allgemeinen, sowohl grün als auch schwarz, Alkaloide wie Koffein, Theophyllin und Theobromin die eine entzündungshemmende Wirkung, insbesondere in der Lunge, haben und die als Bronchodilatatoren wirken. In Bezug auf die Mikronährstoffe sind die wichtigsten, die sowohl in grünem als auch im Schwarztee enthalten sind, Selen, das das Immunsystem stimuliert und freie Radikale, insbesondere in der Lunge, bekämpft, Eisen, das die Immunantwort reguliert. Eisen ist auch antimikrobiell und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Zellen gegen Einfälle durch Krankheitserreger. Dann finden wir im Tee auch Zink, das die Immunantwort stimuliert und freie Radikale bekämpft, die Vitamine der Gruppe B, die das Immunsystem modulieren können, und Mangan, das in größeren Mengen in Schwarztee vorhanden ist und die Produktion von Interferonen mit antiviraler Wirkung stimuliert.