Gegen Heiserkeit, Halsschmerzen, Husten und Aphthen wird durch die Eibischwurzel ein starkes, schnell wirkendes und wirksames Mittel verabreicht. Dies geht aus neueren wissenschaftlichen Forschungen hervor, wie der in der Zeitschrift Frontiers in Pharmacology von einem germanischen Team veröffentlichten Studie (Bonaterra et al., Front Pharmacol, 2020), der in der Zeitschrift Complementary medicine Research von einer Gruppe iranischer Wissenschaftler veröffentlichen Forschung (Mahboubi et al. al., Complement Med. Res, 2020) und der im Journal of International Society of Preventive and Community Dentistry veröffentlichten Studie (Haghgoo et al., JISPCD, 2017).
Eibisch gegen trockenen Husten, Aphthen und Halsschmerzen
Studien zeigen, dass Eibischwurzel, wissenschaftlicher Name Althaea officinalis, ein gültiges Mittel bei trockenem Husten, Aphthen, Reizungen der Mundhöhle und Halsschmerzen ist. Tatsächlich wirkt der Eibisch, der reich an Schleim ist, sofort und beruhigend, indem er die entzündete Schleimhaut mit einem Schutzfilm überzieht. Dank dieses Films kann sich die Schleimhaut schnell regenerieren und heilen. Darüber hinaus verhindert dieser Film das Anhaften und die Vermehrung von Bakterien.
Eibisch, nützlich bei Husten mit Schleim
Aber Eibisch ist nützlich, um alle Arten von Husten zu behandeln, nicht nur den trockenen und irritierenden. Tatsächlich maximiert der Eibisch in Kombination mit anderen Mitteln wie Ingwer oder gewöhnlichem Efeu seine vorteilhaften Eigenschaften auf die Atemwege, was zu einem hustenstillenden und schleimlösenden Mittel führt. Daher macht die Synergie von Eibisch mit Ingwer oder Efeu diese Pflanze auch bei Husten mit Schleim zu einer starken Hilfe.
Eibisch gegen Zahnkaries
Schließlich ist Eibisch auch wirksam bei der Behandlung von Problemen der Mundhöhle wie Gingivitis, Aphthen, Abszessen, aber auch Karies. Tatsächlich wurde gezeigt, dass die in den Eibischwurzelextrakten enthaltenen antioxidativen Substanzen die Wirkung der Bakterien Streptococcus mutans und Lactobacillus acidophilus hemmen, zwei Bakterien, die als Hauptverantwortliche für Karies gelten.
So bereiten Sie Eibisch-Abkochung zu
Auf diese Weise können Sie Eibisch-Abkochung zubereiten. Gießen Sie eine Tasse Wasser und einen Teelöffel Pflanzenwurzel, die Sie in der Kräutermedizin finden, in einen Topf. Alles zum Kochen bringen und zwei Minuten köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen und zehn Minuten ruhen lassen, dann filtrieren, abkühlen lassen. Sie können diese Abkochung trinken, die sehr nützlich bei Husten und Reizungen des Oropharynx ist, aber Sie können sie auch zum Spülen oder Gurgeln verwenden, um bei Halsschmerzen, Aphthen und Abszessen zu helfen und Karies entgegenzuwirken.