Trockenes Auge ist ein Problem, das viele Menschen betrifft. Was ist zur Erleichterung zu tun? Natürlich ist es möglich, auf künstliche Tränen zurückzugreifen, aber es gibt ein sehr einfaches und wirksames Mittel, bei dem eine warme, feuchte Kompresse auf geschlossene Augenlider aufgetragen wird. Dies mag wie eine alte Methode erscheinen, aber in Wirklichkeit wurde sie von der Wissenschaft untersucht, die ihre Wirksamkeit gezeigt hat. Darüber hinaus ist es auch ein Mittel, das auch zu Hause angewendet werden kann. Es gibt zahlreiche Untersuchungen, die die Nützlichkeit warmer Kompressen gegen trockenes Auge bestätigt haben. Wir können die vor einigen Jahren in der Zeitschrift Optometry and Vision Science von einer Gruppe amerikanischer Wissenschaftler veröffentlichte Forschungsergebnisse (Murakami et al., Optom Vis Sci, 2015) oder die in der Zeitschrift Eye and Contact Lens von einer Gruppe der renommierten Harvard Medical School in Boston veröffentlichte Forschung (Olson et al., Eye Contac Lens, 2003) zitieren.
Trockenes Auge, die Hauptursachen
Trockenes Auge ist ein Zustand, der Unbehagen, Brennen und verschwommenes Sehen verursachen kann. Eine der Hauptursachen für trockenes Auge ist eine Funktionsstörung der Meibomdrüsen. Diese Drüsen befinden sich an der Basis der Wimpern, sowohl am oberen als auch am unteren Augenlid. Ihre Aufgabe ist es, eine ölige Substanz abzuscheiden, die das zu schnelle Verdunsten von Tränen eindämmen muss. Wenn die Funktionalität dieser Drüsen aufgrund einer Blockade des Auslaufens dieser Substanz verändert wird, kann dies zu einem trockenen Auge führen. Was ist in diesen Fällen zu tun? Wie wir zu Beginn die Gelegenheit hatten zu erwähnen, kann eine einfache, aber wirklich effektive Methode helfen, die warme Kompresse.
Warme Kompressen für trockenes Auge
Studien haben die Wirksamkeit mehrerer Arten von Kompressen bei Erwachsenen, die keine anhaltende Augenentzündung hatten und die sich in den letzten sechs Monaten keiner Augenoperation unterzogen hatten, getestet. Typischerweise wurden die Tests an einem Auge durchgeführt, während das andere als Kontrolle verwendet wurde. Die getesteten Kompressen waren warm und trocken, nämlich in diesem Fall wurde ein Tuch nur erhitzt, warm und feucht, in diesem Fall wurde das Tuch in heißes Wasser getaucht, oder sogar Kompressen, deren Wärme chemisch aktiviert wurde. Es hat sich gezeigt, dass nur warme und feuchte Kompressen die Dicke der Lipidanteile des Tränenfilms sogar um bis zu 80% erhöhen, um dem schnellen Verdunsten des wässrigen Tränenanteils und des trockenen Auges wirksamer entgegenwirken zu können. Und das nach nur 5 Minuten Auftragen der Kompresse. Nach 15 Minuten Anwendung nahm die Dicke der Lipidschicht um weitere 20% zu.
Warme Kompressen, Warnungen
Dieselben wissenschaftlichen Studien haben ergeben, dass die Wärme des Wassers, in das das Tuch getaucht werden soll, etwa 40° C sein sollte, damit die Kompresse effektiv funktioniert. Es ist jedoch sehr vorsichtig, das Wasser nicht zu stark über diese Temperatur zu erhitzen, um eine Schädigung des Auges zu vermeiden. In diesem Fall ist es tatsächlich nicht, umso heißer, desto besser. Darüber hinaus muss die Kompresse häufig gewechselt werden, um die Temperaturstabilität zu gewährleisten. Fragen Sie immer Ihren Arzt um Rat, wenn Sie sich kürzlich einer Augenoperation unterzogen haben.