Hier ist der Snack am Vormittag, der hilft, Körpergewicht und Hungerattacken unter Kontrolle zu halten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu bekämpfen, eine Handvoll Mandeln! Dies geht aus einer sehr aktuellen wissenschaftlichen Studie hervor, die von einem australischen Team der University of South Australia im European Journal of Nutrition veröffentlicht wurde (Carter et al., European Journal of Nutrition, 2022).
Adipositas und Übergewicht, ein Problem, das angegangen werden muss
Adipositas und Übergewicht sind ein echtes Problem der Gesundheit. Tatsächlich sind diese Erkrankungen mit anderen physischen und psychischen Störungen verbunden, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Depressionen und Zelldegeneration erhöht. Aus diesen Gründen konzentriert sich die Wissenschaft darauf, Übergewicht mit Änderungen des Lebensstils und der Ernährung entgegenzuwirken. Über die Rolle von Trockenfrüchten wurde viel diskutiert. Tatsächlich sind Trockenfrüchte sehr kalorienreich und auf den ersten Blick können Sie mit einer Gewichtszunahme rechnen, wenn Sie sie in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen. Stattdessen haben Studien gezeigt, dass die Einnahme von Trockenfrüchten zu keiner Erhöhung des Körpergewichts aber zu einer Verringerung des Taillenumfangs führen kann. Wie kann das erklärt werden?
Mandeln gegen Übergewicht und Adipositas, die Studie
Die Forscher rekrutierten 140 Freiwillige, alle übergewichtig oder fettleibig und zwischen 25 und 65 Jahren alt. Die Studienteilnehmer wurden gebeten, nach einer Fastennacht einen Snack aus Mandeln, 30-50 Gramm, oder einen Snack mit den gleichen Kalorien zu sich zu nehmen. Die Freiwilligen wurden dann unmittelbar nach dem Verzehr des Snacks und bis zu zwei Stunden danach Blutuntersuchungen unterzogen, wobei alle 30 Minuten Tests durchgeführt wurden. Anschließend wurden die Studienteilnehmer eingeladen, nach Belieben ein Buffet zu essen. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die die Mandeln gegessen hatten, während des Buffets ihre Kalorienaufnahme begrenzt hatten und sie im Vergleich zu denen, die die Mandeln nicht gegessen hatten, um etwa 300 kJ oder 70 kcal reduziert hatten. Es mag auf den ersten Blick klein erscheinen, aber dies hat erhebliche langfristige Auswirkungen. Darüber hinaus haben Blutuntersuchungen gezeigt, dass Trockenfrüchte die hormonelle Reaktion, die den Appetit reguliert, verbessern. Insbesondere bei denjenigen, die Mandeln konsumiert hatten, wurde der C-Peptid-Wert um 47% reduziert, was die Insulinsensitivität verbessert und das Risiko, an Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken, verringert. Darüber hinaus verzeichnete die Gruppe, die Mandeln aß, einen 39-prozentigen Anstieg eines bestimmten Hormons, Glucagon, das die Aufgabe hat, das Sättigungssignal an das Gehirn zu senden, und einen Anstieg des Pankreaspolypeptids um 44%, was die Verdauung verlangsamt und dafür sorgt, dass Sie sich länger satt fühlen. All diese Wirkungen tragen auf lange Sicht zur Gewichtsreduktion bei, falls erforderlich, oder zur Gewichtskontrolle, wenn Sie nicht übergewichtig sind.
Schlußfolgerungen
Die Studie zeigt, dass die Aufnahme von Mandeln in die tägliche Ernährung nicht nur Sie nicht fett macht, wie man aufgrund ihrer Kalorienaufnahme befürchten könnte, sondern auch dazu beiträgt, die Taille zu reduzieren und langfristig Übergewicht und Adipositas zu bekämpfen. Mandeln sorgen dafür, dass Sie sich länger satt fühlen, und reduzieren Hungerattacken und die Kalorienaufnahme bei nachfolgenden Mahlzeiten. Darüber hinaus aktivieren Mandeln Hormone, die vor Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.