Es heißt Rotgold und ist nach seinen unglaublichen Eigenschaften für die Gesundheit wirklich wertvoll. Wir sprechen von Safran, einem Gewürz mit entzündungshemmender Wirkung, das die Sehkraft retten kann und auch bei Schlaflosigkeit nützlich ist. Und ab heute wissen wir, dass Safran auch zur Verbesserung der Stimmung beiträgt, Depressionen entgegenwirkt und den Körper stressresistenter macht. Dies geht aus einer Forschung hervor, die kürzlich in der Zeitschrift Frontiers in Nutrition dank einer Zusammenarbeit zwischen britischen und französischen Wissenschaftlern veröffentlicht wurde (Jackson et al., Front Nutr, 2020).
Die Eigenschaften von Safran
Safran wird aus den Narben der Blüte der mehrjährigen Pflanze Crocus Sativus gewonnen, die zur Familie der Iridaceae gehört. Safran ist ein Gewürz, das für seine medizinischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und geschätzt wird. Es eignet sich auch zum Schutz der Netzhaut vor Degeneration und zur Kontrolle von Menstruationsstörungen. Diese Eigenschaften sind auf seine vier Wirkstoffe Crocin, Crocetin, Picrocrocin und Safranal zurückzuführen. Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass die Aufnahme von Safran bei Tieren den Corticosteronspiegel senken kann. Corticosteron ist ein Hormon, das als Reaktion auf Stress produziert wird. Darüber hinaus konnten nach der Einnahme von Safranextrakten bei Depressionen beim Menschen Vorteile beobachtet werden. Daher haben Wissenschaftler versucht zu verstehen, ob Safran bei Stress, Angstzuständen und Stimmungsschwankungen helfen kann. Dies ist eine sehr häufige Erkrankung, bei der wir oft nicht einmal zum Arzt gehen aber die sich jedoch auf die Lebensqualität auswirken kann. Darüber hinaus können Angst und Traurigkeit in einigen Fällen sogar zu echten Depressionen führen, wie wissenschaftliche Studien zeigen. Daher die Bedeutung der Studie, über die wir heute sprechen.
Safran gegen Stress, Angstzustände und Depressionen, die Studie
Wissenschaftler rekrutierten 56 Erwachsene im Alter zwischen 18 und 54 Jahren, alle mit Stress und Angstzuständen. Die Studienteilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe wurde gebeten, 2 Monate lang ein Nahrungsergänzungsmittel mit 30 mg Safranextrakten einzunehmen. Die zweite Gruppe nahm stattdessen ein Placebo ein. Am Ende der Studie wurden die Freiwilligen Tests und Fragebögen unterzogen, um die Wirkung der Safranextrakte zu bewerten. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die den Safran eingenommen hatten, eine deutliche Verbesserung der Stimmung zeigten. Nicht nur das, auch die sozialen Fähigkeiten hatten sich verbessert. Die Wissenschaftler führten dann ein weiteres Experiment durch, das Stress bei den Freiwilligen auslöste. Dieser Stress wurde wiederhergestellt, indem die Freiwilligen einer Reihe von Tests unterzogen wurden, in denen sie gebeten wurden, ausgehend von einer angegebenen Zufallszahl zurückzuzählen. Dann mussten die Freiwilligen auch eine Reihe von verketteten Subtraktionen durchführen, um die Stressoren zu erhöhen. Die Hälfte der Freiwilligen hatte sowohl vor als auch nach dem Test Safran eingenommen, die andere Hälfte ein Placebo. Nun, es stellte sich heraus, dass diejenigen, die Safran eingenommen hatten, nicht die typische Verringerung der Herzfrequenzvariabilität aufwiesen, die stattdessen in Momenten großen Stresses festgestellt wird. Tatsächlich ist die Herzfrequenz nicht immer gleich und zum Glück. In der Tat weisen ein gesundes Herz und ein gesunder Körper eine große Variabilität der Herzfrequenz auf und zeigen die Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen anzupassen. Eine Verringerung der Herzfrequenzvariabilität zeigt an, dass der Körper die Situation erlebt, ohne in der Lage zu sein, damit umzugehen und sich daran anzupassen. Die Tatsache, dass Safran die Verringerung der Herzfrequenzvariabilität verhinderte, zeigt deutlich, dass dieses Gewürz den Körper widerstandsfähiger gegen Stressoren machen konnte.
Schlussfolgerungen
Wie die Forschung zeigt, verbessert Safran die Stimmung und bekämpft Angstzustände und Depressionen. Darüber hinaus kann dieses Gewürz den Körper stärken und widerstandsfähiger gegen Stress machen. Daher ist es eine wirklich gute Idee, Safran zu Ihren Zubereitungen wie Bratensoßen oder Saucen hinzuzufügen. Eine Tasse lauwarme Gemüsemilch ist auch hervorragend, zu der Sie etwas Safran hinzugefügt haben. Alternativ gibt es auch Nahrungsergänzungsmittel auf Safranbasis, wenn Sie eine besonders schwierige Zeit durchmachen. Vermeiden Sie dieses Gewürz während der Schwangerschaft, da Safran die Kontraktionen der Gebärmutter fördert.