Regelmäßiges Kaffeetrinken beugt Typ-2-Diabetes, Leber- und Herzerkrankungen vor. Und als ob das nicht genug wäre, um Unentschlossene von der Güte und gesunden Kraft einer schönen Tasse Kaffee zu überzeugen, wissen wir ab heute, dass Kaffee auch die Nieren schützt! Dies geht aus einer jüngsten wissenschaftlichen Studie hervor, die von einem amerikanischen Team der renommierten Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore, in Kidney International Reports veröffentlicht wurde (Tommerdahl et al., Kidney International Reports, Mai 2022).
Die Vorteile von Kaffee, wie frühere Untersuchungen belegen
Kaffee ist eines der beliebtesten und konsumiertesten Getränke der Welt. Es ist auch eines der gesündesten, da Kaffee dank Koffein und Antioxidantien wie Chlorogensäure und Diterpenen dazu beiträgt, chronischen und degenerativen Krankheiten vorzubeugen. Zum Beispiel haben Kaffeetrinker ein geringeres Risiko, an Diabetes, aber auch an Herz-Kreislauf-Erkrankugen, Fettleber, Zirrhose und Neurodegeneration zu erkranken. Darüber hinaus konnten frühere Studien zeigen, dass regelmäßiger Kaffeekonsum das Risiko chronischer Nierenerkrankungen verringern kann. Dank der soeben veröffentlichten Studie wissen wir heute, dass Kaffee auch das Risiko eines akuten Nierenversagens verringern kann. Bei akutem Nierenversagen hören die Nieren sehr schnell auf, ihre Funktion zu erfüllen, dies kann innerhalb weniger Stunden oder Tage geschehen. Die Ursachen sind Herz- oder Lebererkrankungen, schwere Dehydratation, falsche Einnahme einiger Medikamente wie blutdrucksenkender Medikamente, aber auch Entzündungen. In kurzer Zeit wird der Körper von Abfallstoffen befallen, es kann zu Schwellungen der Beine und Knöchel kommen, aber auch zu geistiger Verwirrung, Taubheit, Schläfrigkeit und Atemnot.
Kaffee schützt die Nieren, hier ist die Studie
Wissenschaftler analysierten die Daten von 14207 Erwachsenen im Durchschnittsalter von 54 Jahren, die zwischen 1987 und 1989 durch eine große Studie, die Atherosklerose Risk in Communities Study, rekrutiert wurden. Im Laufe der Jahre wurden die Freiwilligen beobachtet, um ihren Gesundheitszustand und ihre Essgewohnheiten, einschließlich des Kaffeekonsums, zu beurteilen. Nun, es hat sich herausgestellt, dass diejenigen, die mindestens eine Tasse Kaffee pro Tag konsumieren, ein um 15 % geringeres Risiko, ein akutes Nierenversagen zu entwickeln, verglichen mit denen, die keinen Kaffee trinken, haben. Die größten Vorteile werden für diejenigen beobachtet, die 2 bis 3 Tassen pro Tag trinken, mit einer Risikominderung von bis zu 23 %. Forscher argumentieren, dass diese schützende Wirkung auf das Vorhandensein von Koffein zurückzuführen ist, das den Sauerstoffverbrauch des Nierengewebes verbessert. Tatsächlich ist es für eine gute Nierenfunktion wichtig, dass die Sauerstoffversorgung stabil ist.
Schlussfolgerungen
Hier haben wir einen weiteren Beweis dafür, dass Kaffee nicht nur ein angenehmer, sondern auch ein gesunder Moment des Tages ist. In jedem Fall ist es wichtig, die Mengen nicht zu überschreiten, da die größten Vorteile beim Trinken von maximal drei Tassen Kaffee pro Tag beobachtet wurden.