Die Mittelmeerdiät, eine hohe Aufnahme von Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, Tee und Nüssen reduzieren das Entzündungsniveau im Körper und damit auch das Risiko von Schlaganfällen und Herzerkrankungen. Aber was passiert, wenn Sie stattdessen eine große Menge an Lebensmitteln konsumieren, die eine Entzündung hervorrufen können? Die Forscher der Harvard TH Chan School of Publich Health fragten sich es und die Ergebnisse ihrer Arbeit wurden gerade im Journal of The American College of Cardiology (Jun Li et al, JACC, November 2020) veröffentlicht.
Chronische Entzündungen im Körper spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Herzerkrankungen und Herzinfarkten. Tatsächlich sind einige Entzündungsindikatoren wie Interleukine oder Chemokine mit Arteriosklerose verbunden. Heute wissen wir auch, dass einige Arten von Lebensmitteln, wie Nüsse, grünes Blattgemüse, zum Beispiel Kohl, Spinat und Rucola, aber auch Kürbis, Paprika, Karotten, Bohnen, Vollkornprodukte, Kaffee und Tee, dank ihres Gehalts an Ballaststoffen und Antioxidantien die Entzündungsgrade reduzieren können. Aber wie wirkt eine Ernährung, die reich an entzündungsfördernden Lebensmitteln wie rotem und verarbeitetem Fleisch, frittierten Lebensmitteln, raffiniertem Getreide und zuckerhaltigen Getränken ist, auf den Zustand der Herzgesundheit? Die Forscher verwendeten Daten aus einer Studie, die 1986 begann und 32 Jahre lang fortgesetzt wurde, um dies zu bestimmen. Auf diese Weise war es möglich, die alle vier Jahre bewerteten Essgewohnheiten und den Gesundheitszustand von 210.000 Menschen zu analysieren. Basierend auf der Liste der Lebensmittel, aus denen die Ernährung der Studienteilnehmer bestehtete, konnten die Forscher das Ausmaß der aus der Ernährung ausgehenden Entzündung berechnen. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die eine Diät reich an entzündungsfördernden Lebensmitteln befolgten, ein um 46% höheres Risiko für die Entwicklung von Herzerkrankungen und ein um 28% höheres Schlaganfallrisiko als diejenigen, die eine entzündungshemmende Diät konsumierten, hatten.
Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass eine weitere sehr aktuelle Studie, die in derselben Fachzeitschrift veröffentlicht wurde (Cofan et al, JACC, November 2020), zeigte, dass die Einnahme von 30 Gramm Walnüssen pro Tag für zwei Jahre die Entzündung im Körper verringerte, da 6 von 10 Entzündungsindikatoren signifikant niedriger als die gleiche Marker zu Beginn der Studie waren.