Gegen viszerales Fett und zur Reduzierung der Taille hilft grüner Tee! Dies geht aus einer Studie hervor, die vor einigen Jahren von einem chinesischen Team im Journal of Functional Food veröffentlicht wurde (Zhang et al., Journal of Functional Food, 2012).
Die Eigenschaften von grünem Tee
Grüntee ist ein sehr geschätztes Getränk und seine Stärke liegt nicht nur in der hellgrünen Infusion mit einem unverwechselbaren Aroma. Tatsächlich ist grüner Tee auch eine wertvolle Quelle für antioxidative, krebsbekämpfende, neuroprotektive und entzündungshemmende Eigenschaften und kann auch das schlechte LDL-Cholesterin senken. Diese gesunden Wirkungen sind hauptsächlich auf eine in grünem Tee enthaltene Substanz, Epigallocatechingallat, ein Antioxidans aus der Familie der Katechine, zurückzuführen. Die Studie, über die wir heute sprechen, analysierte die Wirkung von grünem Tee auf das Körperfett und insbesondere auf das viszerale Fett, das die gefährlichste Fettart darstellt. Tatsächlich ist viszerales Fett, das Fett, das sich unter den Bauchmuskeln konzentriert, nicht inert, sondern stimuliert die Ausschüttung von Hormonen und erhöht das Entzündungsniveau. Entzündungen wiederum schwächen das Immunsystem und erhöhen das Risiko für Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, aber auch Zelldegeneration. Daher ist es wichtig, der Fettansammlung im Bereich der Taille entgegenzuwirken.
Grüner Tee reduziert viszerales Fett, die Studie
Die Forscher rekrutierten 118 Menschen, die alle übergewichtig waren und zwischen 20 und 65 Jahren alt waren. Eine notwendige Voraussetzung für die Rekrutierung war ein Taillenumfang von mehr als 80 cm für Frauen und 90 cm für Männer, was auf das Vorhandensein von Bauchfett hindeutet. Die Studienteilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe wurde gebeten, 12 Wochen lang täglich ein Getränk zu trinken, das 600 mg Catechine enthielt, die aus grünem Tee gewonnen wurden. Die zweite Gruppe nahm stattdessen ein Placebo ein. Alle Freiwilligen wurden gebeten, ihren Lebensstil und ihre Ernährung fortzusetzen, ohne Änderungen vorzunehmen. Vor, während und nach dem Experiment wurden die Freiwilligen ärztlichen Besuchen und Untersuchungen unterzogen, um den Body-Mass-Index, den Taillenumfang und die Fettmasse zu messen. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die Grüntee-Catechine eingenommen hatten, eine signifikante Verringerung des Viszeralfetts und der Taille aufwiesen.
Schlußfolgerungen
Catechine aus grünem Tee helfen, der Ansammlung von viszeralem Fett entgegenzuwirken und die Taille zu reduzieren. In der Studie tranken Freiwillige ein Getränk, dem 600 mg aus grünem Tee gewonnene Catechine zugesetzt wurden. Aber wie viel grünen Tee müssen Sie trinken, um das gleiche Ergebnis zu erzielen? Da 100 ml Grüntee etwa 100 mg Catechine enthalten, können Sie beim Trinken der allgemein empfohlenen Menge an grünem Tee, 3-4 250 ml Tassen ml pro Tag, die im Experiment verwendete Menge an Katechinen erreichen und überschreiten (Prasanth et al., Nutrients, 2019). Dies ist jedoch eine allgemeine Einschätzung, die stark von der Teesorte, Japanische Tees enthalten tatsächlich mehr Catechine als chinesische Tees, und von der Aufgusszeit abhängt. Es wird eine Ziehzeit von 10 Minuten bei 60-70 °C empfohlen, um die Catechine zu extrahieren. Darüber hinaus ist einer der Tees, der die meisten Catechine enthält, Matcha-Grüntee, der bis zu 137-mal mehr Catechine liefern kann als ein chinesischer Tee, China Green Tips, als Vergleich in der Studie verwendet, und bis zu dreimal mehr Catechine als andere Grünteesorten, die am reichsten an Katechinen sind (Weiss et al., J. Chromotogramm A, 2003).