Fühlen Sie sich unstark? Essen Sie Zucker... wie oft haben wir diesen Rat gehört. Dennoch scheint die Realität ein bisschen anders zu sein. Ja, denn während Zucker einerseits für unseren Körper unerlässlich ist, um die Grundfunktionen des Lebens zu erfüllen, andererseits kann ein Überschuss an Zucker sogar Energie wegnehmen und uns müde fühlen lassen. Dies ergibt sich aus einer sehr aktuellen wissenschaftlichen Studie, die von einem amerikanischen Team in Cell Reports veröffentlicht wurde (Waldhart et al, Cell Reports, 2021).
Die beiden Gesichter der Glukose
Glukose ist die Hauptenergiequelle, die von den Zellen unseres Körpers zur Erfüllung ihrer Funktionen genutzt wird. Daher ist Glukose, wenn sie innerhalb der als normal erachteten Parameter liegt, lebenswichtig. Das Problem besteht jedoch darin, wenn der Glukosespiegel übermäßig ansteigt, beispielsweise aufgrund einer unausgewogenen Ernährung und einer sitzenden Lebensweise. Hohe Glukosespiegel und damit des Blutzuckers öffnen auf lange Sicht den Weg für Diabetes und verursachen Herz-Kreislaufschäden und im Allgemeinen Schäden an allen Organen des Körpers. Aber das ist noch nicht alles. Ein hoher Glukosespiegel kann dazu führen, dass wir uns noch müder fühlen, wie die Forschung zeigt, über die wir heute sprechen.
Zu viel Zucker und weniger Energie
Forscher haben analysiert, was in den Mitochondrien passiert, wenn die Zelle zu hohen Glukosespiegeln ausgesetzt ist. Mitochondrien sind Zellorgane, die für die Energiegewinnung für die Zelle verantwortlich sind. Diese Aktion tritt in Gegenwart von Glukose auf. Aber wenn die Diät zu viel Zucker bringt und/oder wir einen inaktiven Lebensstil führen, besteht die Gefahr, dass sich Glukose dann im Übermaß in den Zellen ansammelt und Veränderungen der Zellstruktur beobachtet werden können. Tatsächlich modifiziert überschüssige Glukose die Mitochondrienmembran selbst, indem sie das Vorhandensein ungesättigter Fettsäuren reduziert und die Mitochondrien in ihrer Funktion als zelluläre Energieproduzenten weniger effizient macht. Nicht nur das, ungesättigte Fettsäuren spielen auch eine wesentliche Rolle bei anderen Prozessen wie der zellulären Kommunikation und der Regulierung von Entzündungsniveaus und Blutdruck.
Ein gesunder Lebensstil
Wie von den Autoren der Studie selbst angegeben, ist der Körper sehr empfänglich für diese Veränderungen und es kann sein, dass wir uns bei übermäßigen Mengen an Glukose oft müder fühlen können. Aber es gibt gute Nachrichten. Tatsächlich konnten die Forscher diesen Effekt dank einer zuckerarmen Diät sogar rückgängig machen. Daher sind eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und ein aktiver Lebensstil, der moderate körperliche Aktivität beinhaltet, die Grundlage für einen gesunden Körper, voller Energie.