Es ist möglich, die Alterung des Gehirns zu verlangsamen, und dies kann auf sehr angenehme Weise durch Essen geschehen. Wie aus einer jüngsten wissenschaftlichen Studie hervorgeht, die dank der Arbeit eines israelischen Teams im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, kann die Mittelmeerdiät, insbesondere in ihrer grünen Version, die wir weiter unten erläutern werden, die Gehirnatrophie abschwächen, die sich ab dem 50. Lebensjahr beschleunigt ( Kaplan et al., AJCN, 2022).
Der Zusammenhang zwischen Gehirn und Ernährung
Die zerebrale Atrophie ist eine altersbedingte Erkrankung, kann durch Magnetresonanztests beurteilt werden und wird als erster Indikator für eine mögliche kognitive Beeinträchtigung angesehen. In der Tat ist die Atrophie des Hippocampus einer der empfindlichsten Marker für Neurodegeneration, insbesondere in den frühen Stadien der Krankheit. Es wurde jedoch auch beobachtet, dass Lebensstil und Ernährung das Risiko für Gehirnverlust und Alzheimer signifikant beeinflussen. Daher ist es möglich, auf diese Faktoren einzuwirken, um das Gehirn zu schützen und die Atrophie zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen. Frühere Studien haben bereits beobachtet, dass die Mittelmeerdiät mit einem verringerten Risiko für Hirnatrophie und Demenz verbunden ist. Es wird angenommen, dass diese Schutzwirkung auf die Polyphenole dieser Diät, die eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung haben, zurückzuführen ist. Die verfügbaren Daten sind jedoch spärlich und beziehen sich häufig auf Studien, die an sehr begrenzten Bevölkerungsstichproben und für zu kurze Zeiträume durchgeführt wurden.
Die Mittelmeerdiät bekämpft die Hirnatrophie
Um die Wirkung der Mittelmeerdiät auf das Gehirn besser zu verstehen, entwickelten die Forscher eine Studie, die an einer großen Stichprobe der Bevölkerung durchgeführt wurde und mehrere Monate umfassen konnte. 284 Erwachsene im Alter zwischen 31 und 82 Jahren wurden rekrutiert. Die Studienteilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe wurde gebeten, sich 18 Monate lang gesund und abwechslungsreich zu ernähren, die zweite Gruppe wurde gebeten, nach den Richtlinien der Mittelmeerdiät mit regelmäßiger Einnahme von Nüssen zu essen und die dritte Gruppe befolgte die Mittelmeerdiät in ihrer grünen Version. Bei der grünen Mittelmeerdiät müssen Sie jeden Tag 3-4 Tassen grünen Tee oder einen Smoothie auf der Basis von Mankai, oder Wasserlinsen, trinken, der als starkes Superfood gilt. Darüber hinaus beinhaltet diese Art der Diät die Begrenzung der Aufnahme von rotem und verarbeitetem Fleisch. Vor und am Ende der Studie wurden die Freiwilligen einer MRT-Untersuchung unterzogen, um den Zustand des Gehirns zu beurteilen. Es stellte sich heraus, dass sich die Hirnatrophie nach dem 50. Lebensjahr signifikant beschleunigt, was bereits in einem Zeitraum von 18 Monaten festgestellt wurde. Die Wissenschaftler konnten aber auch beobachten, dass die Hirnatrophie in den Gruppen, die beide Versionen der Mittelmeerdiät befolgten, signifikant abgeschwächt war. Diese Abschwächung war in der Gruppe, die die grüne Mittelmeerdiät befolgte, größer, insbesondere bei Personen über 50 Jahren. Und das ist noch nicht alles. Tatsächlich konnten die Forscher feststellen, dass die Abschwächung der Hirnatrophie auch mit einer Verbesserung der Insulinsensitivität verbunden ist.
Schlussfolgerungen
Daher ist die Einhaltung der Mittelmeerdiät, möglicherweise das Hinzufügen von grünem Tee und die Reduzierung der Aufnahme von rotem und verarbeitetem Fleisch, sicherlich eine gute Wahl, um das Gehirn vor Neurodegeneration zu schützen.