Leinsamen, Sesam, aber auch Vollkornprodukte, Beeren und Brokkoli, hier sind die Lebensmittel, die Sie niemals verpassen sollten, um die Gesundheit Ihrer Knochen zu schützen. Tatsächlich liefern diese Lebensmittel Lignane, eine Art von Antioxidantien, und Fasern, die, wie eine kürzlich in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichte wissenschaftliche Studie zeigt (Liu et al., Nutrients, 2022), dem Verlust von Knochenmasse und dem Risiko von Frakturen entgegenwirken.
Ernährung und Knochengesundheit
Unsere Knochen werden ständig umgebaut. Bei gesunden Knochen besteht ein Gleichgewicht zwischen der Aufnahme von Knochengewebe durch die Osteoklasten und der Bildung von neuem Gewebe durch die Osteoblasten. Wenn dieses Gleichgewicht aufgrund von zunehmendem Alter, hormonellen Veränderungen, Stress oder schlechter Ernährung gebrochen ist und die Absorption von Knochengewebe vorherrscht, kann sich Osteoporose mit einem erhöhten Frakturrisiko entwickeln. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Knochengesundheit. Beispielsweise können Lebensmittel, die Phytoöstrogene enthalten, die östrogenähnliche Substanzen sind, den Knochenverlust und damit das Risiko von Frakturen reduzieren. Zu den Phytoöstrogenen gehören Lignane, die leicht in unserer Ernährung vorkommen, da sie in Samen, Obst, Vollkornprodukten und einigen Gemüsesorten enthalten sind. Darüber hinaus wirken die Lignane Entzündungen entgegen, und dies ist auch eine Art Prozess, bei dem diese Substanzen zur Erhaltung der Knochenmasse beitragen. Die Aufnahme von Lignanen ist mit denen von Ballaststoffen verbunden, die in den oben genannten Lebensmitteln reichlich enthalten sind. Ballaststoffe fördern die Kalziumaufnahme und damit die Knochengesundheit. Das ist das Ergebnis von In-vitro-Studien, aber bisher wurde keine Studie an einer großen Stichprobe der Bevölkerung zu den Auswirkungen von Lignanen und Fasern auf die Knochengesundheit durchgeführt.
Die Vorteile von Lignanen und Fasern
Die Forscher der Studie, über die wir heute sprechen, basierten auf den Daten einer großen Studie, die 6 Jahre dauerte und an der mehr als 1000 Personen beteiligt waren. Die Freiwilligen wurden gebeten, Fragebögen auszufüllen, um ihre Essgewohnheiten, und von hier aus die Menge an Ballaststoffen und Lignanen, und den Gesundheitszustand der Knochen zu beurteilen. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die mehr Lignane und Ballaststoffe konsumierten, tatsächlich ein signifikant geringeres Frakturrisiko hatten. Die Studie schätzte ein um 70% geringeres Risiko, einen Knochen zu brechen. Darüber hinaus war eine Ernährung, die reich an Lignanen und Ballaststoffen war, mit einer Zunahme der Knochenmasse verbunden.
Schlussfolgerungen
Die Stärke dieser Studie besteht darin, dass sie die vorteilhafte Wirkung von Lignanen und Ballaststoffen, die mit der Nahrung aufgenommen werden, bewertet hat. Daher ist es eine Intervention, die für jedermann erreichbar ist. Kleine Tricks reichen aus, z. B. das Servieren von Lebensmitteln, die diese wertvollen Substanzen enthalten, etwas häufiger. Lignane kommen in Cashewnüssen, Leinsamen und Sesam, Früchten wie Beeren, Grapefruits, Aprikosen und Pfirsichen, Gemüse wie Karotten, Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl, Kohl, grünen Paprika, Zucchini, Gurken und Schalotten sowie Vollkornprodukten vor.