Laut einer alten aztekischen Legende war es Quetzalcoatl, der gefiederte Schlangengott, der die erste Kakaopflanze auf die Erde brachte und die Männer lehrte, wie man ein spezielles Gewürzgetränk, das erste Schokoladengetränk, herstellt! Im Laufe der Jahrhunderte ist der Ruhm des Kakaos gewachsen, auch wenn Kakao lange Zeit nur als Genußmittel angesehen wurde. In den letzten Jahren haben mehrere wissenschaftliche Studien gezeigt, dass Kakao andererseits auch ein starker Verbündeter für die Gesundheit ist, da er reich an Antioxidantien für die Herzgesundheit ist. Ab heute wissen wir, dass Kakao auch gegen Fettleibigkeit helfen kann, wie wissenschaftliche Untersuchungen belegen, die im Journal of Nutritional Biochemistry von einem amerikanischen Team der Pennsylvania State University (Sun et al, JNB, 2021) veröffentlicht wurden.
Die Anti-Adipositas-Eigenschaften von Kakao
Dank früherer Forschung wissen wir, dass die tägliche Kakaoaufnahme in Gegenwart derselben fettreichen Ernährung zu einer um 20% geringeren Gewichtszunahme als bei denen, die keinen Kakao konsumierten, führte. Basierend auf diesen Daten testeten die amerikanischen Forscher die Anti-Adipositas-Eigenschaften von Kakao an einer Population von Mäusen, die im Gegensatz zu anderen Forschungen bereits übergewichtig waren und eine Fettleber hatten.
Das Experiment
Alle getesteten Mäuse erhielten eine fettreiche Diät. Die Wisseschaftler gaben der Hälfte der Tiere zehn Wochen lang täglich 80 mg Kakaopulver pro Gramm Körpergewicht, was zehn Esslöffeln Kakaopulver oder fünf Tassen Kakaogetränk für den Menschen entspricht. Am Ende der zehn Wochen hatten die Mäuse, die das Kakaopulver erhielten, 28% weniger Fett in der Leber als die Mäuse, die den Kakao nicht erhielten. Nicht nur das, diejenigen, die Kakao einnahmen, hatten auch einen um 56% niedrigeren oxidativen Stress und 75% weniger Leberschäden als diejenigen, die nur die fettreiche Diät erhalten hatten.
Kakao reduziert die Verdauung von Fetten
Die Erklärung dessen, was beobachtet wurde, scheint das Vorhandensein von Wirkstoffen im Kakao zu sein, die die für die Verdauung von Fetten und Kohlenhydraten verantwortlichen Enzyme hemmen können. Daher bedeutete die Einbeziehung von Kakao in die Ernährung der Mäuse, dass das eingenommene Fett nicht verdaut, sondern ausgeschieden wurde. Dieses Experiment wurde nicht an Menschen durchgeführt, aber laut den Autoren der Forschung ist es plausibel, dass Kakao die gleiche Anti-Adipositas-Wirkung auf den Menschen hat. Es wird jedoch auch von den Autoren betont, dass es bei Übergewicht und Fettleibigkeit keine gute Idee ist, eine sitzende Lebensweise und eine unausgewogene Ernährung zu wählen, die jedoch fünf Tassen Kakaogetränke umfasst. Tatsächlich führt Kakao seine maximale Anti-Adipositas-Wirkung innerhalb eines aktiven und gesunden Lebensstils aus. Zum Beispiel kann es nach einem flotten Spaziergang eine interessante Wahl sein, eine Tasse Getränk zu nehmen, die mit Kakaopulver zubereitet wird.