Snacks, verpackte Süßigkeiten, Säfte, aber auch Cracker und Saucen, manchmal können diese Lebensmittel eine Fallstricke, wie Fruktose, verbergen. Fructose ist ein Zucker, der natürlich in Früchten vorhanden ist, wie der Name schon sagt. Allerdings macht die Lebensmittelindustrie manchmal umfangreiche Verwendung, in einigen Fällen einen echten Überschuss, von Fructose. Fructose wird in Zubereitungen hinzugefügt, um ihnen mehr Geschmack zu geben. Fructose has auch einen sehr niedrigen glykämischen Index aber sie hat jedoch einige Effekte, die nicht übersehen werden sollten. Tatsächlich kann Fructose, wenn sie in hohen Mengen eingenommen wird, Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen, Insulinresistenz und Leberprobleme verursachen und kann, wie aus einer jüngsten wissenschaftlichen Forschung hervorgeht, zu einer Erhöhung der Reizbarkeit und Aggression beitragen. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Evolution and Human Behavior von einem Team des University of Colorado Anschutz Medical Campus (Johnson et al, Evolution and Human Behavior, Okt 2020) veröffentlicht.
Frühere Studien haben festgestellt, dass Fructose einen Überlebensmechanismus auslöst, durch den die Energieversorgung der Zellen reduziert wird und der Körper dazu befohlen wird, Fett als Reserve für Hungerperioden anzusammeln. Daher ist dieser Prozess absolut natürlich und in Fällen, in denen wenig Nahrung zur Verfügung stand, wie es für unsere Vorfahren passieren könnte, auch vorteilhaft und in der Lage, das Überleben zu garantieren. Doch heutzutage erlebt die westliche Welt eine Situation, in der ein Nahrungsmittelknappheit kein Problem ist, im Gegenteil, wir haben oft mehr Nahrung zur Verfügung, als unser Körper benötigt. Nicht nur das, vor allem in den letzten Jahren, hat die Lebensmittelindustrie auf den Markt hochverarbeitete Lebensmittel, die hohe Mengen an Zucker enthalten, wie Fructose, gebracht, um den Geschmack der Lebensmittel zu verbessern und zu Abhängigkeit zu führen. Nun, die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass dieser übermäßige Anstieg von Fructose aus verarbeiteten Lebensmitteln den Überlebensmechanismus überaktiviert hat. Auf diese Weise werden Prozesse ausgelöst, die den Körper glauben lassen, dass es in Mangel an Nahrung ist und dass es notwendig ist, schnell zu handeln und die aggressive Komponente zu erhöhen, die darauf abzielt, Nahrung zu erhalten.
Forscher glauben, dass überschüssige Fructose zu verschiedenen Arten von Problemen beitragen kann, wie Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen oder ADHS, bipolare Störung, Aggression, wie bereits erwähnt, aber auch übereilte Entscheidungen, Impulsivität und Unklugheit. Diese Überlegungen haben eindeutig nicht die Absicht, Fructose im Falle eines aggressiven Verhaltens zu beschuldigen, und sie beabsichtigen nicht, die Rolle der Vertrautheit und Umwelt zu vergessen, aber sicherlich kann die hohe Fructose-Aufnahme typisch für die westliche Ernährung eine Rolle bei der Entstehung dieser Störungen spielen.