Colitis und anderen Darmentzündungen wird durch den Verzehr von... Brokkoli und Kohl entgegengewirkt! Tatsächlich verbessern diese Gemüsesorten nachweislich die Darmfunktion und stärken die Barriere, die Krankheitserreger blockiert, während sie gleichzeitig die für den Körper nützlichen Nährstoffe durchlässt. Was gesagt wurde, geht aus einer sehr aktuellen wissenschaftlichen Untersuchung hervor, die dank der Arbeit einer Gruppe amerikanischer Wissenschaftler der Penn State University in der Zeitschrift Laboratory Investigation veröffentlicht wurde (Zhou et al., Laboratory Investigation, 2023).
Brokkoli und Kohl sind ein echtes Superfood
Brokkoli, aber auch Kohl, Rosenkohl, Wirsing und Grünkohl gelten als echtes Superfood. Tatsächlich enthalten diese Lebensmittel Ballaststoffe, Mineralsalze wie Magnesium, Kalium, Phosphor, Calcium, Zink, Selen und Mangan, Vitamine wie Vitamin C und K, Folsäure, vor allem aber antioxidative Substanzen, die Tumoren und Typ-2-Diabetes bekämpfen. Die Studie, über die wir heute sprechen, wollte die Wirkung von Brokkoli im Darm analysieren.
Brokkoli und Kohl schützen den Darm, die Studie
Die Studie wurde im Labor an einer Population von Mäusen durchgeführt. Wie von den Autoren der Studie selbst angegeben, ist jedoch davon auszugehen, dass die beobachteten Ergebnisse auch auf Menschen übertragen werden können. Die Mäuse wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe erhielt zusammen mit der normalen Ernährung auch Brokkoli in einer Menge, die für uns Menschen 3 Portionen pro Tag entsprach. Eine so große Menge war ausschließlich für den Zweck des Experiments bestimmt, um die Ergebnisse schnell zu beobachten. Die zweite Gruppe folgte der brokkolifreien Diät und wurde als Vergleich verwendet. Nach zwei Wochen wurden die Mäuse medizinischen Untersuchungen und Tests unterzogen. Es stellte sich heraus, dass Brokkoli die Darmbarriere schützen und die Darmfunktion verbessern konnte. Tatsächlich litt die Gruppe, die keinen Brokkoli einnahm, an einer Funktionsstörung der Darmbarriere, sodass sie nicht mehr in der Lage war, schädliche Substanzen wirksam zu blockieren und Nährstoffe durchzulassen. Nicht nur das, auch der Darmtransit wurde verändert, der schützende Schleim, der die Darmwände auskleidet, und auch die Zellen, die für die Sekretion von Verdauungsenzymen verantwortlich sind, waren verringert. Es ist bekannt, dass all diese Erkrankungen mit Erkrankungen und Entzündungen des Darmtrakts wie Kolitis einhergehen. Den Wissenschaftlern ist es auch gelungen, den Mechanismus zu verstehen, der der Schutzwirkung von Brokkoli und anderen Gemüsesorten der Familie der Brassicaceae oder Kreuzblütler zugrunde liegt. Insbesondere enthalten diese Gemüsesorten Substanzen, die als Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor-Liganden bezeichnet werden. Diese Substanzen binden an die Aryl-Hydrocarbon-Rezeptoren, die auf diese Weise verschiedene Prozesse aktivieren, einschließlich solcher, die die Wirkung von Darmzellen beeinflussen. Bei den Mäusen, die keinen Brokkoli gegessen hatten, waren diese Signalwege nicht aktiviert, während der Darm der Mäuse, die Brokkoli gegessen hatten, stärker und widerstandsfähiger war.
Schlussfolgerungen
Ab heute haben wir noch einen guten Grund, Brokkoli, Kohl und Rosenkohl zu essen! Wir wissen in der Tat, dass dieses wertvolle Gemüse unserer Gesundheit auf unterschiedliche Weise zugute kommt. Sie tragen nicht nur dazu bei, das Risiko von Zelldegeneration, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, sondern sie kümmern sich auch um unseren Darm, stärken seine Schutzbarriere und Verdauungskapazität und wirken Blähungen, Schmerzen und Bauchkrämpfen entgegen. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Gesundheit des gesamten Körpers von der Gesundheit des Darms abhängt. Daher hilft ein effizient arbeitender Darm, dem Gefühl von Müdigkeit, aber auch Angstzuständen und Depressionen entgegenzuwirken.