Um die Vorteile körperlicher Aktivität zu maximieren, scheint auch die Zeit, in der wir trainieren, von erheblicher Bedeutung zu sein. Insbesondere morgendliche körperliche Aktivität verbrennt mehr Fett als abends. Dies geht aus einer sehr aktuellen wissenschaftlichen Studie hervor, die in der Zeitschrift PNAS von einer Gruppe von Wissenschaftlern des Karolinska Institutet, Schweden, und der Universität Kopenhagen, Dänemark, veröffentlicht wurde (Pendergrast et al., PNAS, Februar 2023).
Die Vorteile körperlicher Aktivität
Bewegungsmangel und Adipositas sind mit einem erhöhten Risiko verbunden, an Typ-2-Diabetes, aber auch an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Zelldegeneration und Depression zu erkranken. Im Gegenteil, ein aktiver Lebensstil mit mäßiger körperlicher Aktivität verbessert die Insulinsensitivität und die Verwendung von Glukose, begünstigt den Abbau von Körperfett, regt den Stoffwechsel an und wirkt Entzündungen entgegen, was für alle Organe von Vorteil ist. Aber ist es möglich, dass der Zeitpunkt, zu dem körperliche Aktivität stattfindet, ihre Vorteile maximieren kann? Diese Frage ist legitim, da die biologischen Prozesse in unserem Körper vom zirkadianen Rhythmus, der unsere innere biologische Uhr ist, abhängen. Ist es also möglich, dass körperliche Aktivität, wenn der Körper wach und aktiv ist, beispielsweise morgens, eine andere Wirkung hat als körperliche Aktivität am Abend, wenn der Körper in die Ruhephase übergeht? Um diese Frage zu beantworten und dieses faszinierende Thema zu beleuchten, haben Wissenschaftler die Forschung entwickelt, über die wir heute sprechen.
Körperliche Aktivität, wenn es besser ist, sie zu üben, die Studie
Die Studie wurde im Labor an einer Population von Mäusen, einem Modell, das häufig zur Analyse der Auswirkungen auf Menschen verwendet wird, durchgeführt. In der Tat teilen Mäuse und Menschen die meisten grundlegenden biologischen Funktionen. Die Wissenschaftler untersuchten daher, was bei Mäusen passiert, nachdem sie sich zu Beginn der Aktivitätsphase ihres Schlaf-Wach-Zyklus, die beim Menschen dem Morgen entspricht, und zu Beginn der Ruhephase, die für Menschen dem Abend entspricht, körperlich betätigt haben. Es stellte sich heraus, dass körperliche Aktivität zu Beginn der Aktivitätsphase, nämlich für uns Menschen morgens oder sogar am späten Morgen, die Aktivierung der Gene stimulierte, die an der Lipolyse, dem Prozess, bei dem der Körper Fette zur Energiegewinnung abbaut, beteiligt sind. Nicht nur das, auch die Thermogenese, die Wärmeproduktion, und die Aktivität der Mitochondrien, Organellen, die für die Energiegewinnung für die Zelle verantwortlich sind, haben zugenommen. Dies wurde nur nach körperlicher Aktivität zu Beginn der Aktivitätsphase beobachtet und war unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass körperliche Aktivität am Morgen für Menschen effektiver ist als abendliches Training, was die Beschleunigung des Stoffwechsels und die Fettverbrennung angeht.
Schlußfolgerungen
Mäßige körperliche Aktivität ist immer eine gesunde Wahl, unabhängig davon, zu welcher Zeit wir dies tun. Schnelles Gehen, Joggen, Schwimmen oder Radfahren helfen bei der Bekämpfung von Entzündungen, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Zelldegeneration. Bei Übergewicht und Adipositas wissen wir jetzt jedoch, dass die Zeit der körperlichen Aktivität zusätzliche Hilfe bieten kann. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen und mehr Fett zu verbrennen, kann es sinnvoll sein, die Morgenstunden bis zum späten Vormittag zu bevorzugen, um den Tagesrhythmus anzupassen.