Schlafstörungen, Einschlafstörungen und wenig regenerierender Schlaf, der uns morgens schon müde aufwachen lässt, Kurkuma hilft, diesen Störungen entgegenzuwirken. Eine kürzlich durchgeführte wissenschaftliche Forschung hat in der Tat die Vorteile von Kurkuma für die Schlafqualität nachgewiesen und auch den zugrunde liegenden Mechanismus erklären können. Die Studie wurde von einem koreanischen Team in der Zeitschrift Food and Function veröffentlicht (Um et al., Food Funct, 2022).
Kurkuma, ein Gewürz mit vielfältigen Eigenschaften
Kurkuma gilt als eines der Superfoods schlechthin. Dank seines Wirkstoffs Curcumin hat Kurkuma tatsächlich entzündungshemmende, krebsbekämpfende und antioxidative Eigenschaften nachgewiesen. Es hilft, Blutzucker und Cholesterin unter Kontrolle zu halten, schützt Muskeln und Gelenke. Es wird auch angenommen, dass Kurkuma Angstzuständen entgegenwirkt, und kürzlich wurde spekuliert, dass Kurkuma auch den Schlaf verbessern könnte. In Bezug auf diesen letzten Aspekt war es jedoch bisher nicht möglich, ihn mit Sicherheit nachzuweisen und vor allem die zugrunde liegenden Mechanismen zu verstehen. Die koreanische Forschung zielt darauf ab, dies zu klären.
Kurkuma verbessert die Schlafqualität, so die Studie
Wissenschaftler haben eine im Labor durchgeführte Untersuchung an einer Population von Mäusen anhand von Simulationen und theoretischen Studien ausgearbeitet. Ziel der Studie war es, die Auswirkungen von Curcumin, dem Wirkstoff in Kurkuma, auf die Schlafqualität zu untersuchen. Es stellte sich heraus, dass Curcumin die Einschlafzeit verkürzen und die Schlafdauer verlängern konnte. Nicht nur das, Kurkuma förderte auch die Tiefschlafphase, die Schlafphase, in der sich das Gehirn regeneriert. Schlafstörungen in diesem Stadium können morgens zu einem Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung führen. Wissenschaftler konnten auch den Wirkmechanismus von Curcumin verstehen. Insbesondere wurde beobachtet, dass Curcumin in der Lage ist, an den Histamin-H1-Rezeptor zu binden. Nun, Histamin, ein Neurotransmitter, spielt eine grundlegende Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Wenn eine Substanz, wie in diesem Fall Curcumin, an den Histamin-H1-Rezeptor bindet und diesen hemmt, wird die Phase der Entspannung und des Einschlafens begünstigt.
Schlußfolgerungen
Kurkuma ist ein Gewürz, das seinen Platz in einer abwechslungsreichen, ausgewogenen und gesunden Ernährung findet. Kurkuma hilft nicht nur bei der Bekämpfung von Entzündungen, Schäden durch freie Radikale und Zelldegeneration, sondern Kurkuma ist, wie wir heute gelernt haben, auch ein weiterer Verbündeter, wenn es darum geht, einen guten erholsamen Schlaf zu fördern und die Schlafqualität zu verbessern. Wir können nicht von einem wundersamen Mittel sprechen, das Ihnen sofort ungestörte Nächte bescheren kann, aber seine moderate und regelmäßige Einnahme kann Ihnen sicherlich helfen, zusammen mit anderen Tricks, besser zu schlafen. Für einen guten Schlaf wird in der Tat empfohlen, zu reichhaltige oder zu kurz vor dem Schlafengehen verzehrte Abendessen zu vermeiden oder auch die Einnahme koffeinhaltiger Substanzen in den Abendstunden sowie die Ausübung intensiver körperlicher Aktivität vor dem Schlafengehen zu vermeiden. Kurkuma sollte gemischt mit kaltgepresstem Olivenöl und schwarzem Pfeffer verzehrt werden, um die Verfügbarkeit von Curcumin zu erhöhen, das sonst die Magenbarriere kaum überwinden könnte. In einer kleinen Schüssel einen Teelöffel Kurkuma, etwas Pfeffer und natives Olivenöl extra vermischen, mischen und als Salatdressing verwenden.