Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Laktoseintoleranz und Kuhmilchallergien, hier sind die besten pflanzlichen Milchalternativen

Laktoseintoleranz und Kuhmilchallergien, hier sind die besten pflanzlichen Milchalternativen

September 05, 2022
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Mandelmilch, Sojamilch, Reismilch, aber auch Milch aus Erbsen. Inzwischen finden wir in den Regalen der Supermärkte alle Arten von alternativen Getränken zu Kuhmilch. Aber wenn wir eines dieser Gemüsegetränke trinken, welche Mineralsalze bekommen wir? Eine sehr aktuelle wissenschaftliche Studie, die vor einigen Wochen auf dem üblichen Treffen der American Chemical Society von einer Gruppe von Wissenschaftlern der US-Food and Drug Administration, der US-Regierungsbehörde, die sich mit der Regulierung von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten befasst, vorgestellt wurde, beleuchtet diesen Punkt (Redan et al., ACS (Herbst 2022).

Eigenschaften und Kontraindikationen von Kuhmilch

Kuhmilch ist ein hoch geschätztes und konsumiertes Lebensmittel auf der ganzen Welt. Diese Milch liefert wichtige Nährstoffe wie Phosphor, Selen, Magnesium und Zink. Phosphor ist ein struktureller Bestandteil von Knochen und Zähnen, aber auch von DNA und RNA. Selen unterstützt das Immunsystem, während Magnesium Stress und Verspannungen entgegenwirkt, den Blutzucker und den Blutdruck reguliert. Zink ist notwendig für das reibungslose Funktionieren verschiedener Hormone, einschließlich der Schilddrüse, aber auch des Insulins. Darüber hinaus ist Zink an der Immunantwort und den Wundheilungsprozessen beteiligt. Allerdings kann oder will nicht jeder Kuhmilch trinken. Aufgrund von Unverträglichkeiten, Allergien oder Lebensgewohnheiten meiden heutzutage immer mehr Menschen Kuhmilch. Anstelle dieser Milch gibt es verschiedene pflanzliche Alternativen auf dem Markt, die beispielsweise aus Soja, Hafer, Erbsen, Reis, Mandeln, Haselnüssen gewonnen werden, um nur einige zu nennen. Das Problem ist, dass beim Kauf dieser Gemüsegetränke die Nährstoffaufnahme nicht immer auf dem Etikett angegeben ist und es daher schwierig werden kann zu verstehen, was wir einnehmen. Die Forschung, über die wir heute sprechen, hilft uns, die Mineralsalze zu beleuchten, die tatsächlich in pflanzlichen Milchalternativen enthalten sind.

Die besten pflanzlichen Alternativen zu Kuhmilch

Wissenschaftler haben den Gehalt mehrerer pflanzlicher Getränke analysiert, die häufig auf dem Markt zu finden sind. Diese Getränke basierten auf Mandeln, Cashewnüssen, Kokosnuss, Hanf, Hafer, Erbsen, Reis und Soja. Nun, es hat sich herausgestellt, dass der Gehalt an Mineralsalzen je nach Milchsorte sehr unterschiedlich ist, wie zu erwarten war. Soja- und Erbsenmilch sind die einzigen pflanzlichen Getränke, die mehr Magnesium, Selen, Zink und Phosphor als Kuhmilch enthalten. Es genügt zu sagen, dass die aus Erbsen gewonnene Milch 50% mehr Phosphor, Zink und Selen enthält als Kuhmilch. Stattdessen wies Sojamilch den höchsten Magnesiumgehalt auf. Mandelmilch ist kalorienarm, aber auch phosphorarm. Sie enthält etwa ein Neuntel davon im Vergleich zu Kuhmilch, während Hafermilch die gleiche Menge Phosphor wie Kuhmilch enthält.

Schlussfolgerungen

Es ist daher wichtig, die Eigenschaften der Milch zu kennen, die wir trinken. Jetzt wissen wir, dass Erbsenmilch in Bezug auf Nährstoffe der Kuhmilch nichts zu beneiden hat, auch wenn sie in großen Mengen Darmprobleme verursachen kann. Sojamilch ist auch aus ernährungsphysiologischer Sicht eine interessante Alternative, aber Vorsicht vor Allergien. Mandel- und Hafermilch enthalten weniger Nährstoffe, sind aber sehr angenehm im Geschmack. Bei der Auswahl von Milch raten die gleichen Autoren der Studie außerdem, Getränke ohne Zuckerzusatz, aber auch frei von Pflanzenölen wie Palmöl zu bevorzugen. Auf diese Weise kann Gemüsemilch, wenn sie in eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung integriert wird, wirklich eine gesunde Wahl sein. Eine gute Idee kann sein, die Milchsorte häufig zu variieren.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen