Gehen Sie lieber langsamer, befürchten aber, dass Sie niemals Körperfett verbrennen, insbesondere im Bauchbereich? Die Forschung, über die wir heute sprechen, beruhigt Sie. Ein langsameres Gehen von knapp 5 Kilometern pro Tag, 4 Tagen in der Woche, ist noch effektiver als ein sehr schnelles Gehen, wenn es darum geht, viszerales Fett zu bekämpfen. Die Studie ist sehr neu und wurde vor einigen Tagen von einer Gruppe amerikanischer Wissenschaftler in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht (La New et al., Nutrients, 2022).
Das Problem des viszeralen Fetts
In Amerika haben sich die Fälle von Fettleibigkeit seit 1960 mehr als verdreifacht, wodurch das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt, Zelldegeneration und Lungenerkrankungen erhöht wird. Die Fettverteilung spielt jedoch eine wesentliche Rolle, wenn es um ein erhöhtes Krankheitsrisiko geht. Tatsächlich ist viszerales Fett gefährlicher als gleichmäßiger verteiltes Unterhautfett. Viszerales Fett tritt häufiger bei Männern und Frauen nach der Menopause auf und ist auch besonders widerstandsfähig. Bewegung hilft, der Ansammlung von viszeralem Fett entgegenzuwirken. Aber wenn das schon da ist, hilft sie immer noch? Und wenn ja, ist eine intensivere oder gemäßigtere körperliche Aktivität besser?
Wie ein langsamer Spaziergang viszeralem Fett und Diabetes entgegenwirkt, das Experiment
Um diese Frage zu beantworten, entwickelten Wissenschaftler eine Studie, in der 41 Frauen rekrutiert wurden, alle postmenopausal, im Alter zwischen 50 und 70 Jahren und sitzend. Die Frauen wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe wurde gebeten, an vier Tagen in der Woche sieben Monate lang mit 6,6 km/h 4,8 km lang sehr schnell zu gehen. Die zweite Gruppe wurde gebeten, 7 Monate lang an 4 Tagen in der Woche 4,8 km zu laufen, aber mit einer langsameren Geschwindigkeit von 5,5 km/h, was als durchschnittlicher Schritt angesehen wurde. Zu Beginn, während und am Ende des Experiments wurden die Frauen Tests zur Messung des viszeralen Fetts unterzogen. Es stellte sich heraus, dass sich langfristig und damit am Ende von 7 Monaten sowohl ein sehr schnelles Gehen als auch ein langsameres Gehen als wirksam erwiesen, um das viszerale Fett zu reduzieren. Bemerkenswert ist jedoch die Tatsache, dass klarere, schnellere und signifikantere Ergebnisse bei Personen beobachtet wurden, die langsamer gingen. Dies liegt daran, dass es bei einem langsameren Gehen möglich ist, die gleiche Intensität über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, was mehr Vorteile in Bezug auf die viszerale Fettreduktion gebracht hat. Diejenigen, die sehr schnell gehen, halten dagegen für einen kürzeren Zeitraum das gleiche Tempo bei, und diese Diskontinuität führt wahrscheinlich zu einem Rückgang der Leistungen. Sehr interessant ist auch die Überlegung, dass ein aktiver Lebensstil zur Verbesserung der Insulinsensitivität beiträgt und so das Risiko, an Diabetes zu erkranken, verringert. In diesem Fall ist nur die Dauer der körperlichen Betätigung von 170 Minuten pro Woche wichtig und nicht die Intensität der Anstrengung. Daher sind sowohl zügiges als auch langsameres Gehen hilfreich.
Schlußfolgerungen
Daher ist hier ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig es ist, aktiv zu bleiben. Und wenn wir über körperliche Bewegung sprechen, meinen wir nicht komplexe Aktivitäten wie Schwimmen oder Radfahren, sondern auch einen einfachen Spaziergang, der auch langsamer ausgeführt werden kann und bei der Bekämpfung von Übergewicht, viszeralem Fett und Diabetes von Vorteil ist.