Sie werden verwendet, um Lebensmittel zu färben, damit sie zum Verzehr verlockender sind. Wir sprechen von Lebensmittelfarbstoffen. Aber sind diese Substanzen harmlos und sicher? Zumindest bei einigen Farbstoffen sieht es nicht so aus, wie Allurarot AC, oder E129 genannt, ein Farbstoff, von dem sogar gezeigt wurde, dass er Kolitis und andere entzündliche Darmerkrankungen mit einer Verschlechterung der Lebensqualität auslöst. Dies ist das Ergebnis einer sehr aktuellen wissenschaftlichen Studie, die in der renommierten Zeitschrift Nature Communications von einem kanadischen Team der McMaster University veröffentlicht wurde (Kwon et al., Nature Communications, 2022).
Kolitis und entzündliche Darmerkrankungen
Entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind eine ständig wachsende Erkrankung, von der derzeit Millionen von Menschen weltweit betroffen sind. Auf der Grundlage dieser Bedingungen können wir eine genetische Veranlagung, Veränderungen der Mikrobiota, vor allem aber externe Faktoren wie die Ernährung finden. Insbesondere die westliche Ernährung, die reich an raffinierten und verarbeiteten Lebensmitteln ist, scheint eine wichtige Rolle bei der Entwicklung entzündlicher Darmerkrankungen zu spielen. Bei diesen Lebensmitteln handelt es sich häufig um ein Konzentrat von Zusatzstoffen wie Titandioxid, einem Lebensmittelfarbstoff, der gezuckerten Mandeln, Kaugummi oder Süßigkeiten zugesetzt werden kann, künstlichen Süßstoffen, aber auch Emulgatoren wie Carboxymethylcellulose, von denen gezeigt wurde, dass sie die Darmmikrobiota verändern und Kolitis fördern. Bei Lebensmittelfarbstoffen handelt es sich um Substanzen, deren Verbrauch in den letzten 50 Jahren erheblich zugenommen hat. Die Studie, über die wir heute sprechen, konzentriert sich auf einen bestimmten Farbstoff, Allurarot AC oder E129, da er zu den häufigsten Farbstoffen gehört, die in Lebensmitteln enthalten sind, auch in Lebensmitteln, die für Kinder bestimmt sind.
Allurarot AC, was es ist, wo es vorkommt und welche Risiken es gibt
Allurarot AC ist ein synthetischer roter Lebensmittelfarbstoff. Dieser Farbstoff ist hauptsächlich in Bittersoda, einigen Weinen, Orangensäften, vorgekochten Schalentieren, roten Fruchtkonserven, Fleischkonserven, Würstchen, aber auch Süßigkeiten enthalten. Es ist bereits bekannt, dass Allurarot AC bei prädisponierten Personen allergische Reaktionen, Störungen des Immunsystems und, wie einige Studien zu belegen scheinen, auch bei Kindern eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung auslöst. Stattdessen wurden in Bezug auf seine Wirkung auf der Ebene des Darms noch keine diesbezüglichen Studien durchgeführt, zumindest bis heute. Kanadische Forschungen konnten Licht in dieses sehr wichtige Thema bringen.
Der Allurarot AC Lebensmittelfarbstoff kann das Risiko von Darmentzündungen erhöhen, die Studie
Die Studie wurde in einem Labor an einer Population von Mäusen durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass die regelmäßige Einnahme von Lebensmitteln, die Allurarot AC enthielten, bei Mäusen zu Kolitis führte. Den Wissenschaftlern ist es auch gelungen, den Mechanismus zu verstehen. Insbesondere trägt der Farbstoff direkt zur Schwächung der Abwehrfähigkeit der Darmbarriere bei und erhöht gleichzeitig die Darmproduktion von Serotonin. Serotonin wiederum erhöht den Stuhlgang und verändert die Zusammensetzung der Darmmikrobiota, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Kolitis erhöht wird.
Schlussfolgerungen
Die Studie zeigt, dass ein sehr verbreiteter Lebensmittelfarbstoff, Allurarot Ac, eine Reihe von Prozessen auslösen kann, die zur Entwicklung von Darmentzündungen, einschließlich Kolitis, führen. Wenn wir den Verdacht hinzufügen, dass dieser Farbstoff Allergien, Immunstörungen und bei Kindern ADHS auslösen kann, können wir verstehen, wie wichtig es ist, sich bewusst zu sein, was wir essen, und wenn möglich, übermäßig verarbeitete Lebensmittel zu begrenzen, die Substanzen wie Allurarot AC enthalten können, die auf lange Sicht schädlich sein können.