Eine chronische Entzündung, die durch Fettleibigkeit hervorgerufen wird, kann die Gesundheit der Netzhaut bei Menschen gefährden, die an Diabetes Typ 2 leiden, dem nicht insulinabhängigen Diabetes, der im Erwachsenenalter auftreten kann und unter anderem durch einen Mangel an körperlicher Aktivität und falsche Ernährungsgewohnheiten verursacht wird. Wissenschaftler haben bereits die schützende Rolle auf der Netzhaut von Fettsäuren Omega 3 angenommen, aber eine neue Studie, veröffentlicht vor ein paar Tagen in der Fachzeitschrift Science Reports der renommierten Nature Gruppe (Dàtilo et al, Sci Rep, September 2018), ist weiter gegangen, indem sie demonstrieren, dass die Fettsäuren Omega 3 von Leinsamenöl sind in der Lage, Entzündungen und Retinopathie zu reduzieren.
Ziel der Studie war es, die Auswirkungen zu beobachten, die eine Diät, in der Leinsamenöl eingeführt wurde, bei Fettleibigkeit und Diabetes Typ 2 auf die Netzhaut haben kann. Eine Änderung der Ernährung, die absolut eine reale Möglichkeit ist, von Menschen verwendet zu werden und andere Quellen von Omega 3 wie Fischöl zu vermeiden, das heutzutage durch Schwermetalle kontaminiert werden könnte. Nach 8 Wochen Tests haben die Forscher festgestellt, dass eine hohe Omega-3-Diät aus Leinsamenöl in der Lage war, die Entzündungsmarker und damit auch Entzündungen im Netzhautgewebe zu reduzieren und die Sehschärfe zu schützen. Darüber hinaus wurde eine Verringerung des Nüchternblutzuckerspiegels und der Glukoseintoleranz beobachtet.