Kann Diät im Kampf gegen Alzheimer helfen? Es scheint so, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Forschungen, die eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse, an Lebensmittel, die Flavonoiden enthalten, wie grünem Tee und dunkler Schokolade, Fisch und nativem Olivenöl, mit einem verringerten Risiko für die Entwicklung von Alzheimer verbindet. Heute kommt ein neues Element hinzu, nämlich die schützende Rolle der Carotinoide Lutein, Zeaxanthin und Lycopin, wie aus der Studie hervorgeht, die von einem amerikanischen Team der Harvard TH Medical School in Boston (Yuan et al, J. Clin Nutr, November 2020) im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde.
Das gleiche Forscherteam hatte bereits vor einigen Monaten die Fähigkeit von Carotinoiden beobachtet, das Gehirn vor dem Alzheimer-Risiko zu schützen. Mit der Forschung, über die wir heute sprechen, sind Wissenschaftler weiter gegangen und haben es gelungen, unter all den verschiedenen Arten von Carotinoiden die wirksamsten im Kampf gegen die Hirndegeneration zu etablieren. Zu diesem Zweck analysierten die Forscher die Essgewohnheiten und den Gesundheitszustand von 927 Personen, die sie aus den Teilnehmern der großen Studie namens Rush Memory and Aging Project, die in 1997 begann und in 2005 endete mit dem Ziel, Gewohnheiten und Lebensstile zu verstehen, um die Gesundheit von Gehirn zu erhalten, auswählten. Die Wissenschaftler berechneten die Nahrungsaufnahme von Carotinoiden basierend auf der Auswahl der Lebensmittel der Studienteilnehmer. Daraus ergab sich, dass, wie bereits bekannt war, der Konsum von Carotinoiden im Allgemeinen das Risiko, Alzheimer zu entwickeln, verringert. Die Forscher beobachteten jedoch auch, dass unter den Carotinoiden der größte Schutz durch Luteins und Zeaxanthin gegeben wurde, dank ihrer Fähigkeit, die Akkumulation von Ablagerungen von Beta-Amyloidproteinen und Fibrillen zu hemmen, die stattdessen die Alzheimer-Krankheit charakterisieren. Andere Carotinoide, wie Beta-Carotin und Beta-Kryptoxanthin, haben schwache Schutzeigenschaften gezeigt. Stattdessen erwies sich Lycopin, ein anderes Carotinoid, als vorteilhaft für die Gesundheit des Gehirns, indem es zur Vorbeugung aller Arten von Pathologien, die mit diesem Organ zusammenhängen, beiträgt.
Lutein und Zeaxanthin, die antioxidative Substanzen auch nützlich für die Sehgesundheit sind, sind in Mais, Eiern, Orangenpfeffer, Brokkoli, Grünkohl, Spinat, Erbsen, Petersilie, Salat, Kürbis, Spargel und Pistazien enthalten. Lycopin ist in getrockneten Tomaten, in Tomatensoße und in Wassermelonen enthalten.