Gesundheit... kommt mit Essen! Vor allem, wenn Sie viel natives Olivenöl extra auf den Tisch bringen und versuchen, die mediterrane Ernährung zu folgen, reich an Obst, Gemüse, Nüssen, Hülsenfrüchten, Olivenöl und Fisch und wenig an rotem Fleisch und gesättigten Fetten. Die positiven Auswirkungen der mediterranen Ernährung und natives Olivenöl extra wurden durch zwei aktuelle wissenschaftliche Studien demonstriert, die erste von einem irischen und italienischen Team in der Fachzeitschrift Gut (Ghosh et al, Gut, 2020) und die zweite von den Wissenschaftlern der University of Minnesota in der Fachzeitschrift Molecular cell ( Najt et al, Mol Cell, 2020).
In der ersten Studie analysierten die Wissenschaftler die Gewohnheiten und den Gesundheitszustand von 612 Personen zwischen 65 und 79 Jahren. Die Probe wurde in zwei Gruppen unterteilt, die erste Gruppe wurde gebeten, für ein Jahr die Mittelmeer-Diät zu folgen, während die zweite ihre übliche Ernährung. Nach 12 Monaten beobachteten die Wissenschaftler, dass bei denen, die nach der mediterranen Ernährung aßen, die guten Bakterien der Mikrobiota, nämlich die Darmbakterienflora, erhöht wurden. Darüber hinaus, damit verbunden, beobachteten die Wissenschaftler auch eine Verbesserung der Gehirnfunktionalität, des Gedächtnisses, mehr Kraft und schnelle Bewegungen und, eine sehr wichtige Sache, auch eine Verringerung der Marker der Entzündung. Ein Zustand chronischer Entzündungen schwächt langfristig das Immunsystem und erhöht das Risiko von Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn Sie Entzündungen in Schach halten, macht der Körper richtig arbeiten, in jedem Alter. Was die zweite Studie betrifft, konzentrierte sie sich auf die Vorteile von nativem Olivenöl extra. Nun, bis jetzt glaubte man, dass das Resveratrol von Rotwein, ein weiterer Hauptbestandteil der mediterranen Ernährung, in der Lage war, den Mechanismus auf zellulärer Ebene zu aktivieren, der den Alterungsprozessen entgegenwirkt. Im Gegenteil, die Forscher der Minnesota University haben verstanden, dass es gerade extra natives Olivenöl ist, das diesen Mechanismus aktiviert. Darüber hinaus, wenn die mediterrane Ernährung mit körperlicher Aktivität kombiniert wird, gibt es auch mehr Vorteile. Warum? Weil die Fette von Olivenöl in Mikrostrukturen gespeichert werden, die Lipidtröpfchen genannt werden, ist das der Mechanismus, mit dem der Körper die Fette speichert. Dann werden die Fette während körperlicher Aktivität abgebaut und erst jetzt wird ihre wohltuende Wirkung freigesetzt. Der Effekt ist, dass Sirt 1, ein Gen unseres Körpers, das die Alterungsprozesse verlangsamt, aktiviert wird.