Ein Nelke-Tee, vielleicht angereichert mit Orangenschale und Zimt, hier ist der Winterkräutertee! Dieses Getränk ist in der Tat nicht nur schmackhaft und angenehm parfümiert, sondern es ist auch eine starke Quelle für antivirale, antibakterielle und entzündungshemmende Substanzen, die besonders für die Lungengesundheit nützlich sind. Dies geht aus einer kürzlich durchgeführten wissenschaftlichen Forschung hervor, die vor einigen Monaten in der Fachzeitschrift Pharmaceutical Biology von einem französisch-tunesischen Team veröffentlicht wurde (Chniguir et al, Pharm Biol, 2019).
Nelken bekämpfen, wie in dem Artikel angegeben, Viren, Bakterien, Tumore und, vor allem, Entzündungen. Entzündungen, wenn sie lange dauern, verursachen Schäden am betroffenen Gewebe. Tatsächlich betreffen Entzündungen außer Kontrolle mehrere Zellen des Immunsystems, wie Makrophagen, Lymphozyten und Neutrophile. Letztere bewirken insbesondere die Freisetzung von freien Radikalen, Enzymen und Zytokinen, die das Gewebe schädigen. Um zu verstehen, ob Nelken aufgrund ihrer Eigenschaften auch gegen Lungenentzündungen von Vorteil sein können, haben Wissenschaftler in vitro, also im Labor, und in vivo Experimente durchgeführt. Insbesondere wurden wässrige Nelkenextrakte mit Neutrophilen in Kontakt gebracht und in einem zweiten Teil der Studie im Falle einer durch ein Bakterium induzierten Lungenentzündung injiziert. In beiden Fällen entstand, dass Nelken dank ihres Eugenolgehalts Neutrophile und freie Radikale hemmen konnten. Darüber hinaus wirkten Nelken darauf, die Anzahl der Enzyme zu reduzieren, die mit einer Lungenentzündung in Verbindung stehen und die, wenn frei, Gewebeschäden verursachen könnten.