Adipositas ist nicht alles dasselbe, im Gegenteil, es gibt verschiedene Arten, die auf unterschiedliche Behandlungen ansprechen. Aus diesem Grund hat eine Diät, die als Kalorienreduzierung gedacht ist, bei manchen Menschen keine Wirkung. Dies geht aus einer sehr aktuellen wissenschaftlichen Studie hervor, die in der Zeitschrift eBioMedicine, Teil der renommierten Zeitung The Lancet, dank der Arbeit eines kanadischen Teams der Universität von Ottawa veröffentlicht wurde (Pileggi et al., eBioMedicine, August 2022). Wissenschaftler haben sich nicht nur darauf beschränkt, dieses wichtige Detail hervorzuheben, sondern auch festgestellt, dass eine Behandlung mehr als andere im Falle einer Resistenz gegen eine kalorienarme Ernährung, Vorteile bringt, Bewegung. Aber lassen Sie uns das besser verstehen.
Adipositas, Komplikationen und Behandlungen
Adipositas ist heutzutage eines der Hauptanliegen. Dies liegt an seiner Ausbreitung und den damit verbundenen Komplikationen, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes erhöhen. Bisher bestand der Ansatz bei Adipositas immer darin, ohne Unterschied eine kalorienarme Diät zu verfolgen. Die Ergebnisse sind jedoch nicht immer dieselben. In der Tat können manche Menschen eine echte Resistenz gegen die kalorienarme Diät erfahren, da sie nicht die gewünschten Pfunde verlieren. Dies hat kanadische Wissenschaftler dazu veranlasst, die Theorie zu entwickeln, nach der nicht jede Fettleibigkeit gleich ist, sondern dass es tatsächlich verschiedene Arten gibt, die auf unterschiedliche Behandlungen ansprechen.
Die Bedeutung von Bewegung
Um diese Idee zu testen, durchsuchten Wissenschaftler mehr als 5.000 Daten, um eine Gruppe übergewichtiger Frauen zu isolieren, deren Fettleibigkeit gegen eine kalorienarme Ernährung resistent war. Diese Frauen wurden dann einer anderen Behandlung unterzogen. Alle Freiwilligen wurden gebeten, 3 Sitzungen pro Woche körperliche Aktivität zu üben. Diese Sitzungen bestanden aus 30 Minuten Gehen auf dem Laufband, gefolgt von einem Widerstandskreis. Das Experiment dauerte sechs Wochen und nach jeder Woche wurde die Belastung des Laufbandes erhöht. Nun, was sich herausstellte, war, dass körperliche Bewegung den Muskelstoffwechsel und die Fähigkeit, Körpergewicht zu verlieren, bei denen, die gegen die kalorienarme Ernährung resistent waren, steigern konnte. Stattdessen konnte körperliche Aktivität nicht die gleiche Wirksamkeit zeigen, indem dieselbe Behandlung bei übergewichtigen Menschen angewendet wurde, die auf die kalorienarme Diät ansprachen, indem sie schnell abnahmen.
Schlussfolgerungen
Wie die Autoren der Studie selbst angeben, bedeutet dies nicht, dass, wenn eine übergewichtige Person trotz der kalorienarmen Diät Schwierigkeiten hat, Gewicht zu verlieren, dass nichts getan werden kann oder dass die Person die Regeln nicht befolgt, sondern einfach, dass sie zu einer Gruppe gehört, in der Bewegung wichtiger ist als Diät für gewichtsverlust. Für andere ist die Diät jedoch effektiver.