Eine Tasse Tee kann der Fettansammlung entgegenwirken und den Stoffwechsel ankurbeln. Aber es muss ein polyphenolreicher Tee sein, wie Grüntee oder, noch besser, Oolong-Tee. Oolong-Tee, ein teilweise fermentierter Tee, der aus den Blättern der Camellia sinensis gewonnen wird, erhöht nachweislich die Fähigkeit des Körpers, Fett zu verbrennen, mit der doppelten Wirkung von grünem Tee. Dies geht aus zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen hervor. Heute werden wir die Ergebnisse von zwei sehr interessanten Studien erörtern.
Oolong-Tee kontrastiert Adipositas, die Studie
Die erste Studie ist eine Studie, die von einem chinesischen Team durchgeführt und vor einigen Monaten in der Zeitschrift Frontiers in Nutrition veröffentlicht wurde (Li et al., Front Nutr, 2022). Die Studie wurde im Labor an einer Population von Mäusen durchgeführt, um die adipositasbekämpfende Wirkung von Oolong-Tee auch bei fettreicher Ernährung zu überprüfen. Nun, nach 8 Monaten Einnahme von Oolong-Tee konnte eine Verringerung des Körpergewichts, der Fettmasse, der Triglyceride und des schlechten LDL-Cholesterins beobachtet werden. Darüber hinaus verbesserte Oolong-Tee die Glukosetoleranz und schützte die Leber vor möglichen Leberschäden, die durch eine unausgewogene Ernährung entstehen könnten. Die Wirkung von Oolong-Tee lässt sich, wie von chinesischen Wissenschaftlern nachgewiesen, auf seine Fähigkeit zurückgeführt werden, Entzündungen zu reduzieren und die Darmmikrobiota zu unterstützen, wodurch die Vermehrung einer Vielzahl guter Bakterien gefördert wird.
Oolong-Tee verbrennt mehr Fett als Grüntee, die Studie
Die zweite Studie wurde von einem japanischen Team durchgeführt und im Journal of Medical Investigation veröffentlicht (Komatsu et al., J Med Invest, 2003). Es handelt sich um eine kleine Studie, an der 11 junge Frauen beteiligt waren, deren Ergebnisse jedoch wirklich bemerkenswert sind. Die Hälfte der Freiwilligen wurde gebeten, eine Tasse Oolong-Tee zu trinken, zubereitet, indem 15 Gramm Tee 5 Minuten lang in 300 ml Wasser eingeweicht wurden. Die andere Hälfte trank stattdessen grünen Tee, der durch Auflösen von 5 Gramm Teepulver in 300 ml Wasser zubereitet wurde. In den nächsten zwei Stunden nach der Einnahme von Tee wurde der Energieverbrauch, der den vom Körper verbrauchten Kalorien entspricht, für alle Freiwilligen gemessen. Es stellte sich heraus, dass beide Getränke den Stoffwechsel und den Energieverbrauch ankurbelten. Darüber hinaus erhöht Oolong-Tee diesen Energieverbrauch nachweislich um 10%, während grüner Tee „nur“ um 4%. Die Hauptbestandteile von grünem Tee sind Koffein und Epigallocatechingallat, die in der doppelten Menge von Oolong-Tee enthalten sind. Daher sind dies nicht die Substanzen, die für die so wirksame Wirkung von Oolong-Tee gegen Fettleibigkeit verantwortlich sind. Die Erklärung für diesen Effekt, der Oolong-Tee bei der Stimulierung des Stoffwechsels stärker als Grüntee macht, lässt sich auf bestimmte Polyphenole zurückführen, die der Tee während seines Herstellungsprozesses entwickelt.
Schlußfolgerungen
Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass das Trinken von Tee gesund ist, und zwar nicht nur von grünem Tee mit seiner hohen entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung, sondern auch von Oolong-Tee. Dieser Tee entwickelt dank des unterschiedlichen Herstellungsprozesses einzigartige Eigenschaften, die ihn zu einem wichtigen Verbündeten im Kampf gegen Übergewicht und Adipositas machen, indem er den Stoffwechsel und die Fettverbrennung anregt und den Blutzucker und den Cholesterinspiegel reguliert. Oolong-Tee ist in Beuteln oder lose in Supermärkten oder Fachgeschäften erhältlich.