Yoga hilft, Körper und Geist zu entspannen, Wohlbefinden zu geben und die Reinigungsprozesse des Körpers zu stimulieren. All dies trägt sicherlich zur Stärkung unserer Abwehrkräfte bei. Aber eine zusätzliche Hilfe scheint von einem Pranayama, einer Yoga-Atemtechnik, zu kommen. Dises Pranayama wird Bhramari-Pranayama oder Atem der Biene genannt, aufgrund des Geräusches, das dem Brummen einer Biene ähnelt und das während dieser Übung emittiert wird. Nun, es scheint, dass der Atem der Biene die Produktion einer Substanz, Stickstoffmonoxid, stimuliert, die in der Lage ist, das Immunsystem zu stärken und, es wird angenommen, dank ihrer antiviralen Eigenschaften, die Replikation des neuen Coronavirus zu hemmen. Dies ergibt sich aus einer kürzlich von einem indischen Team veröffentlichten Studie (Taneja et al, Indian J Otolaryngol Head Neck Surg, September 2020).
Stickstoffmonoxid ist eine Substanz, die bei verschiedenen biologischen Prozessen wie Vasodilatation eine wesentliche Rolle spielt, ist entzündungshemmend und unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers gegen Viren, Bakterien, Parasiten und Pilze. Es wurde gezeigt, dass Stickstoffmonoxid in vitro und in vivo das SARS-Virus hemmen kann. Angesichts der Ähnlichkeit des SARS-Virus mit dem neuen Coronavirus wird zu Recht vermutet, dass Stickstoffmonoxid selbst im Falle von COVID-19 die gleiche Schutzwirkung hat. Tatsächlich hat eine frühere wissenschaftliche Studie gezeigt, wie Stickstoffmonoxid die Replikation des neuartigen Coronavirus hemmen kann (Akaberi et al, Redox Biology, Okt 2020). Stickstoffmonoxid verbessert die Sauerstoffversorgung im Blut im Falle einer Hypoxie, indem es den Blutfluss in den Lungen in den am besten belüfteten Bereichen neu verteilt. Dann, wirkt Stickstoffmonoxid auch der Bildung von Blutgerinnseln entgegen. Der letztgenannte Aspekt ist von erheblicher Bedeutung, da eines der Hauptrisiken einer neuen Coronavirus-Infektion in einigen Fällen eine übermäßige Immunantwort ist, die den sogenannten Zytokinsturm und die Bildung von Blutgerinnseln verursacht.
Es wurde gezeigt, dass die Emission eines bestimmten Geräusches, ähnlich dem Brummen einer Biene, die körpereigene Produktion von Stickstoffmonoxid in den Nasennebenhöhlen um das 15-fache erhöht. Wie die Autoren der Studie betonten, kann daher das Praktizieren von Bhramari Pranayama zusammen mit allen Hygienemaßnahmen, Distanzierung und einer angemessenen Ernährung, eine weitere Waffe gegen Coronavirus und zur Stärkung des Immunsystems in Betracht gezogen werden. Mal sehen, wie man Pranayama in einer vereinfachten Version praktiziert. Setzen Sie sich hin, öffnen Sie Ihre Brust und heben Sie Ihre Schultern. Atmen Sie mit Ihrer Nase ein, dann, im Moment der Ausatmung, die so lang wie möglich sein sollte, machen Sie ein lautes, summendes Geräusch wie eine Biene. Atmen Sie wieder ein und wiederholen den Vorgang.