Probiotika unterstützen die Mikrobiota, stärken das Immunsystem und bekämpfen Entzündungen. Ab heute wissen wir, dass Probiotika, die sowohl oral eingenommen als auch topisch angewendet werden, auch wertvolle Verbündete für die Gesundheit und Schönheit der Haut sind und helfen, Akne, Rosacea, Psoriasis, Schuppen, aber auch Falten und Lichtalterung zu bekämpfen. Dies geht aus einer kürzlich in der Zeitschrift Pharmaceutics veröffentlichten Rewiev hervor (Habeebuddin et al., Pharmaceutics, 2022).
Sogar die Haut hat ihre eigene Mikrobiota
Unsere Haut ist ein Ökosystem von Bakterien, die unter gesunden Bedingungen im Gleichgewicht miteinander leben und das Gewebe vor äußeren Bedrohungen und Krankheitserregern schützen. Sowohl die Haut als auch der Darm sind mit einer echten Mikrobiota ausgestattet. Manchmal gerät diese Haut Mikrobiota jedoch aus dem Gleichgewicht. Dies kann auf die Verwendung von aggressiven Produkten, einige Medikamente wie Antibiotika oder Behandlungen, um einige Probleme wie Akne zu heilen, zurückzuführen sein. Wenn die Mikrobiota der Haut nicht mehr im Gleichgewicht ist, können Entzündungen und Juckreiz auftreten, die zu Erkrankungen wie Akne, Psoriasis, Rosacea, Schuppen, Falten und Lichtalterung führen können.
Die Bedeutung von Probiotika
Probiotika sind lebende Organismen, die die guten Bakterien der Mikrobiota neu besiedeln. Probiotika können oral eingenommen werden und kommen in diesem Fall der Darmmikrobiota zugute. Studien haben ergeben, dass eine gesunde Darmmikrobiota Entzündungen bekämpft, auch solche, die die Haut betreffen. Wenn die Darmmikrobiota ausgeglichen ist, wirkt dies auch Autoimmunerkrankungen entgegen, die unter anderem die Haut betreffen. Zum Beispiel ist Psoriasis eine Autoimmunmanifestation. Daher sind oral eingenommene Probiotika nicht nur Verbündete für die Gesundheit des Körpers und des Immunsystems, sondern auch für die Gesundheit und Schönheit der Haut und helfen, Akne, Rosacea und Psoriasis von innen zu bekämpfen.
Probiotika und Akne
Probiotika können auch topisch angewendet werden und zu echten Kosmetika werden, die die Mikrobiota der Haut stärken und bei Erkrankungen wie Akne wirken können. Die gegen Akne angewandten Behandlungen lassen die Haut häufig dehydriert und irritiert. Auf der anderen Seite können dank probiotikahaltiger Kosmetika Vorteile ohne Nebenwirkungen erzielt werden. Studien haben beispielsweise beobachtet, dass die topische Anwendung von Streptococcus thermophilen, dem gleichen Bakterium, das für die Herstellung von Joghurt verwendet wird, in wenigen Wochen die Produktion von Ceramiden stimulieren konnte. Ceramide sind Lipide, die in der Haut vorhanden sind und Wasser im Gewebe zurückhalten können. Darüber hinaus haben einige Ceramide nachweislich antimikrobielle Eigenschaften, die die für Akne verantwortlichen Bakterien hemmen.
Probiotika und Neurodermitis
Studien haben es auch ermöglicht, die Vorteile der topischen Anwendung einiger Probiotika wie Streptococcus thermophiles, Roseomonas mucosa und Lactobacillus bei atopischer Dermatitis zu beobachten. Tatsächlich konnten Probiotika wirken, indem sie den Bereich beruhigten, die beschädigte Hautbarriere wiederherstellten und die Symptome linderten.
Probiotika und Psoriasis
Bei Psoriasis verbessert die orale Einnahme von Probiotika nachweislich die Symptome. Derzeit fehlen Studien zur Wirksamkeit von probiotikahaltigen Kosmetika bei Psoriasis. Es wird jedoch angenommen, dass sie bei der Bekämpfung hilfreich sein können, da durch vorläufige Untersuchungen beobachtet werden konnte, dass eine Verbesserung der Hautmikrobiota auch zu einer Verbesserung der Psoriasis-Symptome führt.
Probiotika, Schuppen und seborrhoische Dermatitis
Schuppen, seborrhoische Dermatitis und Kopfhautdermatitis haben sich nach oraler Einnahme von Probiotika wie Lactobacillus paracasei verbessert. Die topische Anwendung von Probiotika wie Vitreoscilla filiformis hat auch die Verbesserung von Juckreiz, Erythem und Schuppenbildung ermöglicht.
Probiotika und Falten
Topische Probiotika wirken den durch Lichtalterung verursachten Schäden entgegen, reduzieren oxidativen Stress und verbessern die Funktion der Hautbarriere. Kosmetika auf der Basis von Nitrosomonas eutropha haben es ermöglicht, Gesichtsfalten und dunkle Hautflecken zu reduzieren.
Schlussfolgerungen
Angesichts dieser Ergebnisse erscheint die Bedeutung einer abwechslungsreichen Ernährung, zu der auch oral eingenommene Probiotika gehören, klar. Probiotika werden in Form von Nahrungsergänzungsmitteln gefunden oder zu Joghurt und Getränken hinzugefügt. Wie aus dem Artikel hervorgeht, über den wir heute gesprochen haben, sind probiotikahaltige Kosmetika sehr nützlich. Und wenn Sie selbst eine kosmetische Behandlung mit Probiotika durchführen möchten, ist das Rezept sehr einfach. Holen Sie sich dicken Joghurt. In einer Schüssel drei Esslöffel Joghurt, einen halben Teelöffel Honig, eine Kapsel Probiotika und einen Teelöffel Jojobaöl für zu Akne neigende Haut oder Arganöl für reife Haut mischen. 15 Minuten auf das Gesicht auftragen und dann abspülen.