Die englischen Forscher der Warwick University haben festgestellt, dass es einen Zusammenhang zwischen Schlafmangel bei Kindern und Jugendlichen und dem Risiko von Fettleibigkeit gibt. Die Studie, die die Ergebnisse von 42 Forschungen sammelt und 75 499 Personen analysiert, wurde im Sleep Journal veröffentlicht (Miller et al, 2018) und ist wirklich sehr klar.
Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen unterteilt, die Gruppe der Kinder und Jugendlichen, die nach den Leitlinien schlafen, und die Gruppe derer, die weniger schlafen. Insbesondere die Leitlinien sagen, dass kleine Kinder (bis 11 Monate) zwischen 12-15 Stunden nächtlichen Schlaf bekommen sollten, Kinder von 1 bis 2 Jahren sollten zwischen 11 und 14 Stunden Schlaf, Kinder von 3 bis 5 Jahren 10-13 Stunden Schlaf, Kinder bis 13 Jahre sollten 9-11 Stunden Schlaf bekommen und schließlich Jugendliche (14-17 Jahre) sollten 8-10 Stunden Schlaf bekommen. Kinder und Jugendliche wurden für 3 Jahre verfolgt, und die Wissenschaftler beobachteten, dass Kurzschwellen mehr Gewicht gewonnen und 58% häufiger übergewichtig oder fettleibig waren. Und diese Beziehung ist sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Kindern vorhanden.
Laut den Wissenschaftlern kann der Grund ein Ungleichgewicht von Hormonen sein, die durch den Mangel an Schlaf verursachten Hunger regulieren. Darüber hinaus kann Schlafmangel den Stoffwechsel senken und ein Risiko für die Entwicklung von Insulinresistenz und Diabetes darstellen.
Dies ist eine sehr interessante Studie, die einen Beweis dafür gibt, dass ein möglicher Faktor, der vor Übergewicht und Fettleibigkeit schützen kann, schlafen die richtigen Stunden, für jeden zugänglich ist, leicht und ohne Kollateraleffekte, aber wirklich mächtig ist.