Ein wunderbar duftender Aufguss, der die Nasenlöcher mit Aromen füllt und gleichzeitig unser Herz-Kreislauf-System schützt! Wir sprechen über den Tee, der durch Aufgießen der Blätter, Blüten und fein geschnittenen Zweige der Pflanze Cistus Incanus, auch bekannt als Zistrose, gewonnen wird. Tatsächlich hilft Cistus incanus-Tee, den Cholesterinspiegel zu senken und die Blutgefäße zu schützen, wie aus einer jüngsten wissenschaftlichen Studie hervorgeht, die von einem polnischen Team im Cardiology Journal veröffentlicht wurde (Kuchta et al., Cardiol J, 2021).
Die Eigenschaften von Cistus incanus
Cistus incanus ist eine buschförmige Pflanze mit Blättern, die aufgrund ihres samtigen Aussehens denen von Salbei ähneln und sehr auffällige rosa oder rote Blüten aufweisen. Diese Pflanze ist der Wissenschaft bereits für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien der Polyphenolfamilie bekannt, aber auch für die Tatsache, dass sie reich an entzündungshemmenden, krampflösenden und antimikrobiellen Substanzen ist. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Cistus incanus-basierte Tees sehr beliebt und werden zur Behandlung verschiedener Probleme wie Fieber, Durchfall und Hautkrankheiten eingesetzt. Die Wirkung von Zistrose auf das Herz-Kreislauf-System war jedoch nie gründlich untersucht worden.
Cistus incanus senkt den Cholesterinspiegel und macht die Blutgefäße elastisch
Die Wissenschaftler der Studie, über die wir heute sprechen, haben daher daran gedacht, eine Studie zu entwickeln, um die möglichen Vorteile von Cistus incanus-Tee für Herz und Blutgefäße zu verstehen. Es wurden 24 Freiwillige rekrutiert, alle gesund, nicht- Raucher und generell sesshaft. Die Studienteilnehmer wurden gebeten, drei Monate lang dreimal täglich Cistus incanus Tee einzunehmen. Der Tee wurde durch Kochen von 250 ml Wasser zubereitet. Das Wasser wurde dann vom Herd genommen und 2 g getrocknete Pflanze wurden zugegeben und 3 Minuten ziehen gelassen. Die nächsten beiden Infusionen des Tages wurden durch Reinfusion der in der ersten Infusion verwendeten Pflanze zubereitet. Zu Beginn und am Ende des Experiments wurden die Freiwilligen ärztlichen Untersuchungen unterzogen, um den Gehalt an Antioxidantien und Cholesterin im Blut zu bestimmen. Es stellte sich heraus, dass Cistus incanus Tee dank seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung in der Lage war, die HDL-guten Cholesterinwerte zu erhöhen und die Triglyceridwerte zu senken. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass Cistus incanus-Tee das schlechte LDL-Cholesterin vor dem Oxidationsrisiko schützte. Tatsächlich wurde in den Blutproben der Freiwilligen bereits nach anderthalb Monaten eine Verringerung der Oxidationsmarker dieser Cholesterinpartikel festgestellt. Diese Tatsache ist bemerkenswert, da oxidiertes LDL eine wesentliche Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten der Atherosklerose spielt. Darüber hinaus schützte die Infusion auch das Endothel, das die Blutgefäße und das Herz auskleidet, und verbesserte deren Funktionalität und Elastizität. Schließlich wurde gezeigt, dass Cistus incanus-Polyphenole das Risiko einer Thrombusbildung verringern.
Schlussfolgerungen, Cistus incanus ist auch antiviral
Die Natur hilft uns immer und gibt uns Landschaften, die uns von obsessiven Gedanken ablenken. Sie bietet uns ihre wertvollen Früchte an, die Zelldegeneration und Entzündung bekämpfen, oder gibt uns Pflanzen wie Cistus incanus, die die Gesundheit unseres Herzens schützen. Und wenn wir hinzufügen, dass sich die Extrakte von Cistus incanus nicht nur entzündungshemmend und kardioprotektiv, sondern auch als antiviral erwiesen haben (Rebensburg et al., Sci Rep, 2016), dann können wir gut verstehen, warum das Trinken einer Tasse Cistus incanus-Tee wirklich eine gute Wahl für die Gesundheit ist! Sie finden die getrocknete Pflanze von Cistus incanus in den bestsortierten Reformhäusern und online.