Für die Knochengesundheit und zur Vorbeugung und Bekämpfung von Osteoporose eine Hilfe von Ginseng! Tatsächlich hat diese Pflanze, die vor allem für ihre Fähigkeit, Körper und Geist zu straffen, bekannt und geschätzt wird, auch eine wichtige positive Wirkung auf die Knochen! Dies geht aus einer jüngsten wissenschaftlichen Forschung hervor, die vor einigen Tagen dank der Arbeit eines koreanischen Teams im Nutrients Magazin veröffentlicht wurde (Jung et al., Nutrients, 2021).
Das Problem der Osteoporose
Osteoporose ist eine Erkrankung, die unsere Knochen betrifft und durch ein Ungleichgewicht zwischen den Prozessen der Bildung von Knochengewebe und den Resorptionsprozessen dieses Gewebes verursacht wird. Die Osteoporose schreitet mit dem Alter fort und kann sich insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren verschlimmern, was ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüchigkeit mit sich bringt. Bis heute sind die Ursachen der Osteoporose nicht klar bekannt, obwohl eine Rolle bei der Reduktion von Östrogen, Kalzium oder Vitamin D erkannt wird. Nahrungsergänzungsmittel und Ernährung können helfen, Osteoporose vorzubeugen, aber wenn bereits eine Verringerung der Knochendichte erfolgt, was kann getan werden? Eine Hilfe scheint von Ginseng zu kommen.
Ginseng, Eigenschaften
Ginseng ist ein weltweit bekanntes Mittel, das für seine vorteilhaften Eigenschaften sehr geschätzt wird. Tatsächlich ist Ginseng dank seines Gehalts an Ginsenosiden, phenolischen Verbindungen und Peptiden ein Antitumor, schützt die Atemwege, kann die Durchblutung verbessern, den Körper bei Stress und Müdigkeit stärken und die kognitive Funktion verbessern. Nicht nur das, Studien im Frühstadium haben es ermöglicht, die Fähigkeit von Ginseng zu beobachten, auf den Knochenstoffwechsel einzuwirken und so der Osteoporose entgegenzuwirken. Daher haben die Wissenschaftler der Forschung, über die wir heute sprechen, eine Studie entwickelt, um die Wirkung von Ginseng auf Knochen zu verstehen.
Ginseng schützt Knochen, das Experiment
Die Forscher rekrutierten 90 Frauen, alle über 40 Jahre alt und mit reduzierter Knochendichte. Die Frauen wurden in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe wurde gebeten, 3 Monate lang ein Nahrungsergänzungsmittel mit 1 Gramm Ginseng-Extrakten pro Tag einzunehmen. Die zweite Gruppe wurde gebeten, 3 Monate lang ein Nahrungsergänzungsmittel mit 3 Gramm Ginseng-Extrakten pro Tag einzunehmen, während die dritte Gruppe ein Placebo einnahm. Am Ende der 3-Monate wurden die Freiwilligen Tests und Analysen unterzogen, um die Wirkung von Ginseng zu bewerten. Was sich herausstellte, war, dass Frauen, die 3 g Ginseng-Extrakte pro Tag einnahmen, einen signifikanten Anstieg der Knochenbildungsindizes, einschließlich des zirkulierenden Kalziumspiegels, aufwiesen. In diesen Fällen wurde auch eine Verringerung des Zusammenhangs zwischen Knochenresorption und Knochenbildung beobachtet, was darauf hindeutet, dass Ginseng das Gleichgewicht im Knochenstoffwechsel wiederherstellen konnte. Schließlich wurde am Ende der 12 Wochen auch eine Verbesserung der Schmerzen und Steifheit der Gelenke beobachtet, die durch den Zustand der Osteopenie oder eine Verringerung der Knochendichte verursacht wurde.
Schlussfolgerungen
Die Forschung hat es ermöglicht, nachzuweisen, dass Ginseng durch den Schutz der Knochen wirkt, selbst bei einer bereits vorhandenen Verringerung der Knochendichte. Diese Wirkung wurde jedoch nur bei einer hohen Dosierung des Arzneimittels festgestellt. Die Studie ergab keine Nebenwirkungen nach der Einnahme von Ginseng. In jedem Fall ist es immer gut, vor jeder Behandlung Ihren Arzt um Rat zu fragen, auch angesichts der möglichen Wechselwirkung zwischen dem Heilmittel und einigen Antikoagulanzien und Anxiolytika.