Eine in Sesamsamen enthaltene Verbindung ist der neue Verbündete für die Gesundheit der Leber und hilft bei der Bekämpfung der Fettleber und ihrer möglichen Entwicklung zur Leberzirrhose. Dies geht aus einer sehr aktuellen wissenschaftlichen Studie hervor, die im Nutrients Journal veröffentlicht wurde (Zheng et al., Nutrients, Dez. 2021).
Das Risiko einer Fettleber
Eine fettreiche Diät kann auf lange Sicht den Weg zu einer als Fettleber bezeichneten Erkrankung ebnen, bei der es sich um eine übermäßige Ansammlung von Fett in den Leberzellen handelt, die zu einer Vergrößerung der Leber führt. Die Gefahr einer Fettleber besteht darin, dass Entzündungen und oxidativer Stress dazu führen können, dass eine Fettlebererkrankung zu einer Zirrhose wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Fettleber, die heutzutage jedoch Fälle mit kontinuierlichem Wachstum erfasst, zu bekämpfen. Sesamol ist der Wirkstoff in Sesamsamen und Sesamöl. Diese Substanz zeichnet sich durch neuroprotektive und, wie in der heutigen Studie gezeigt wird, auch hepatoprotektive Eigenschaften aus.
Der Wirkstoff Sesam schützt die Leber, die Studie
Die Forschung wurde im Labor an einer Population von Mäusen durchgeführt. Die Mäuse wurden in drei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt 3 Monate lang eine ausgewogenere Ernährung ohne überschüssiges Fett, die zweite Gruppe eine fettreiche Diät und schließlich die dritte Gruppe eine fettreiche Diät mit Zusatz von Sesamol. Es stellte sich heraus, dass allein die fettreiche Ernährung ohne Zusatz von Sesamol erwartungsgemäß zu einer Zunahme des Körpergewichts führte. Diese Gewichtszunahme wurde aber bei der Zugabe von Sesamol nicht beobachtet, auch wenn die Energieaufnahme in beiden Fällen gleich war. Darüber hinaus waren die Fettmasse und das Lebervolumen geringer, wenn Sesamol zur Diät hinzugefügt wurde. Es wurde jedoch auch gezeigt, dass Sesamol die Leber schützt, indem es oxidativem Stress und Entzündungen im Zusammenhang mit dem Zustand der Fettleber durch die Aktivierung des Nrf2-Transkriptionsfaktors, einer Substanz, die an entzündungshemmenden und antioxidativen Prozessen beteiligt ist, entgegenwirkt. Daher hat sich Sesamol als nützlich bei der Bekämpfung von Fettlebererkrankungen, Entzündungen und oxidativem Stress, die auf lange Sicht die Türen zur Zirrhose öffnen könnten, erwiesen.