Stress, Angst und Schlaflosigkeit sind Erkrankungen, die sich spiralförmig von selbst ernähren und nur sehr wenig Raum für Erholung lassen. Aber wie immer bietet die Natur einen starken Verbündeten, der in der Lage ist, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern, und es ist ein Verbündeter, den man nicht in Apotheken finden kann, der aber leicht im Supermarkt gekauft werden kann, die Kiwifrucht! Dies geht aus einer sehr aktuellen Studie hervor, die von einem irischen Team in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde (Doherti et al., Nutrients, April 2023).
Ein sehr stressiges Leben
Reisen, Jetlag, Angst, Sorgen und eine unausgewogene Ernährung sind die Folge eines Lebens voller Verpflichtungen und Reize, aber auch sehr stressig. Jeder erlebt mehr oder weniger lange Perioden dieser Art. Die Folgen sind jedoch sofort spürbar. Wir sind müder und gestresster, können keine Energie zurückgewinnen und der Schlaf ist gestört, es kommt zu Einschlafschwierigkeiten und einem ständigen nächtlichen Erwachen. Der Trend der letzten Jahre geht dahin, in der Natur nach einfachen und alltäglichen Heilmitteln zu suchen, die wirksam und nebenwirkungsfrei sind. Die Studie, über die wir heute sprechen, analysierte die Wirkung der Kiwis.
Kiwis, eine außergewöhnliche Frucht
Kiwirfrucht ist eine Frucht, die Melatonin enthält, das für die Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus unerlässlich ist. Insbesondere Melatonin sorgt, sofern es in den richtigen Mengen vorhanden ist, für einen erholsamen und kontinuierlichen Schlaf ohne Unterbrechungen. Wenn Sie zufällig in der Nacht aufwachen, wird es einfacher, wieder einzuschlafen. Kiwis liefern auch Serotonin, das die Schlafqualität und Stimmung verbessert und Angstzustände reduziert. Schließlich sind Kiwis eine wertvolle Quelle für entzündungshemmende und antioxidative Substanzen, darunter Vitamin C und Folsäure. Es wurde gezeigt, dass ein Folsäuremangel mit Schlaflosigkeit und dem Restless-Legs-Syndrom in Verbindung steht. Das Gesagte veranlasst uns, die Kiwis als wertvollen Verbündeten in Zeiten von großem Stress, Angst und Schlaflosigkeit zu betrachten. Tatsächlich haben frühere Studien gezeigt, dass Kiwis die Schlafqualität verbessern können. Die Forschung konzentrierte sich jedoch nur auf Menschen, bei denen Schlafstörungen diagnostiziert wurden. Stattdessen misst die Studie, über die wir heute sprechen, die Auswirkungen von Kiwis bei Menschen, die einfach eine sehr stressige Phase erleben, die durch Angst und Schlafstörungen gekennzeichnet ist, wie es jedem passieren kann.
Die Kiwi wirkt Stress und Schlafstörungen entgegen, die Studie
Die Studie ist klein und umfasste 15 Profisportler, Menschen, die aufgrund ihrer Arbeit großem Druck und Stress ausgesetzt sind und reisen müssen, sodass sie nicht immer in der Lage sind, regelmäßige Pausen- und Verpflegungszeiten zu garantieren. Die Studienteilnehmer wurden vor und nach dem Experiment Fragebögen gestellt, mit denen anhand spezifischer Fragen das Ausmaß des wahrgenommenen Stresses, die Fähigkeit, sich von Stress zu erholen, und die Schlafqualität bewertet wurden. Vor Beginn der Studie hatten fast alle Athleten Probleme mit Schlafstörungen, waren gestresst und konnten sich nicht ausreichend erholen. Während des einmonatigen Experiments wurden die Freiwilligen gebeten, eine Stunde vor dem Schlafengehen zwei mittelgroße Kiwis zu konsumieren. Der Zeitpunkt ist in diesem Fall sehr wichtig, da er mit der Freisetzung von Melatonin im Körper zusammenfällt. Aus der Studie ging hervor, dass die Einnahme von Kiwis innerhalb von vier Wochen die Schlafqualität verbessern konnte. Insbesondere die Schlafdauer im Bett war länger und stieg von einer als unzureichend angesehenen Anzahl von Stunden, weniger als 7, auf 7 bis 8 Stunden, die in den Richtlinien empfohlene Anzahl von Stunden. Nicht nur das, der Schlaf hatte weniger Unterbrechungen und war erholsamer geworden, da Sportler von weniger Müdigkeit am Morgen berichteten. Darüber hinaus nahm der Stress ab, während die Fähigkeit des Körpers, sich von Angst und Stress zu erholen, zunahm.
Schlußfolgerungen
Die Studie ist klein und weist auch andere Einschränkungen auf, darunter das Fehlen objektiver Messungen zur Schlafdauer und zum nächtlichen Erwachen, da die Daten alle von den Freiwilligen selbst gemeldet wurden. Die Ergebnisse sind jedoch bemerkenswert und haben wichtige praktische Anwendungen zur Verbesserung unseres täglichen Lebens. Tatsächlich waren die Freiwilligen keine Menschen mit der Diagnose Insomnie, sondern Menschen, die Druck, Ängsten und ständigen Zeitplanänderungen ausgesetzt waren, so wie es jedem passieren kann. Die Froschung konnte daher nachweisen, dass in diesen Fällen die Einnahme von zwei Kiwis pro Stunde vor dem Schlafengehen erhebliche Vorteile bringen kann, da Stress, Tagesmüdigkeit und die Erholungsfähigkeit des Schlafes erhöht werden. Wie immer kommt uns die Natur zu Hilfe.