Gegen Fettleber, aber auch um Übergewicht entgegenzuwirken und Cholesterin, Triglyceride und Blutzucker zu senken, trinken Sie Tee! Vor allem grüner Tee und weißer Tee, während sich schwarzer Tee sogar als am wenigsten wirksam erwiesen hat. Dies geht aus zwei sehr aktuellen wissenschaftlichen Forschungen hervor. Die erste Studie wurde in der Zeitschrift Medicines von einer Gruppe amerikanischer Forscher der University of Houston veröffentlicht (Abunofal et al., Medicines, 2022), während die zweite in der Zeitschrift Gene erschien (Li et al., Gene, 2022).
Das Problem der Fettleber
Fettleber oder Lebersteatose ist eine chronische Erkrankung, die durch die übermäßige Ansammlung von Fett in der Leber gekennzeichnet ist. Fettleber zeigt oft keine Symptome, kann sich aber, wenn sie nicht richtig behandelt wird, auf lange Sicht zu einer Entzündung der Leber, der sogenannten Steatohepatitis, aber auch zu Fibrose, Zirrhose und Lebertumoren entwickeln. Menschen, die an Typ-2-Diabetes, an Fettleibigkeit, Insulinresistenz, Hyperlipidämie leiden oder eine zu fettreiche Diät einhalten, haben ein höheres Risiko, eine Fettleber zu entwickeln. Obwohl es derzeit keine Medikamente zur Behandlung von Fettleber gibt, können einige Strategien sie verhindern oder ihre Symptome mildern, z. B. eine gesunde und ausgewogene Ernährung, regelmäßige und moderate körperliche Aktivität, aber auch der Rückgriff auf einige natürliche Heilmittel, die den Zweck haben, dem Ansammlung von Fett entgegenzuwirken und die Leber vor Entzündungen und oxidativem Stress zu schützen. Tees gehören zu dieser Kategorie. Aber lassen Sie uns das besser verstehen.
Grüner Tee gegen Fettleber und zur Reduzierung des Körpergewichts
Grüner Tee ist besonders reich an antioxidativen Substanzen wie Epigallocatechingallat, mit einer starken entzündungshemmenden und gegen freie Radikale Wirkung. Grüner Tee hilft bei der Wiederherstellung des Fettstoffwechsels, wirkt der Gewichtszunahme entgegen und reduziert die Größe von Fettgewebe, Cholesterin, Triglyceriden und Taillenumfang. Darüber hinaus hilft grüner Tee, einer Fettlebererkrankung entgegenzuwirken, sondern auch Entzündungen, die eine seiner Folgen sind. Sehr interessant ist auch, dass Studien zusätzlich zu diesen Vorteilen auch eine Steigerung der Regenerationsfähigkeit der Leber nach der Einnahme von grünem Tee berichten.
Die Eigenschaften von weißem Tee für die Gesundheit der Leber
Weniger bekannt als grüner Tee, aber sicherlich wertvoller, hat weißer Tee auch Einfluss auf Fettleber. Es wurde gezeigt, dass Extrakte aus weißem Tee in der Lage sind, den Fettstoffwechsel auf der Ebene menschlicher Adipozyten, bei denen es sich um Fettgewebszellen handelt, zu regulieren. Nicht nur das, weißer Tee wirkt Fettleibigkeit, der Ansammlung von Fett, aber vor allem Fettleber und möglichen Leberschäden, die sich daraus ergeben könnten, entgegen. Insbesondere weißer Tee wirkt der Fettleber entgegen, indem er Entzündungen reduziert und Gene aktiviert, die mit dem Energieverbrauch verbunden sind. Was passiert ist, dass weißer Tee die Ansammlung von Fett hemmt und stattdessen dessen Verwendung begünstigt.
Schlussfolgerungen
Wir können daher ab sofort viel für die Gesundheit unserer Leber tun. Sicherlich ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung ohne überschüssiges Fett in Kombination mit mäßiger körperlicher Aktivität ein gültiger Verbündeter, wie ein guter Schlaf. Wie wir in unserem vorherigen Artikel erklärt haben, kann Schlafstörungen das Risiko einer Fettleber erhöhen. Daher ist es wichtig, abends nicht zu spät einzuschlafen und das Nickerchen am Tag, aber auch den Alkoholkonsum zu begrenzen. Ab heute wissen wir auch, dass sowohl grüner als auch weißer Tee helfen können, indem sie der Lebersteatose entgegenwirken und ihren möglichen Verlauf vermeiden, indem sie die Gewichtszunahme, die Taille, Triglyceride, Cholesterin und Entzündungen reduzieren.