Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Teebaum, die unglaublichen Vorteile und Anwendungen dieses ganz besonderen ätherischen Öls

Teebaum, die unglaublichen Vorteile und Anwendungen dieses ganz besonderen ätherischen Öls

Mai 08, 2022
Antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkung, nützlich bei Akne, seborrhoischer Dermatitis, Dermatitis und Schuppen, schützt die Gesundheit der Atemwege und erweist sich als vorteilhaft bei Husten, Erkältung und Nebenhöhlenentzündung, desinfizierende Wirkung in Handlotionen, wirkt Plaque und Gingivitis entgegen, auch nützlich bei Fieberbläschen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Alte Legenden der Aborigines sprechen von einem See, der von wundersamen Bäumen umgeben ist. Als die Blätter von den Bäumen fielen und sich auf der Oberfläche des Sees niederließen, gaben sie ihre heilenden ätherischen Öle an das Wasser ab. Die Einheimischen tauchten in diese Gewässer ein, um Reizungen, Juckreiz und Infektionen zu lindern. Die Bäume der Legenden sind die Teebäume, oder Melaleuca alternifolia, aus denen das berühmte ätherische Teebaumöl durch Wasserdampfdestillation gewonnen wird. Dieses ätherische Öl sollte im Haushalt niemals fehlen und sollte Sie auf Reisen begleiten. Der Grund wird sofort dank der sehr interessanten Ergebnisse der zahlreichen wissenschaftlichen Forschungen, die sich der Analyse der Eigenschaften des Teebaums verschrieben haben, erklärt. Versuchen wir, anhand der neuesten Studien besser zu verstehen.

Teebaum, Schuppen und seborrhoische Dermatitis

Teebaumöl ist ein Verbündeter für die Gesundheit der Kopfhaut. Tatsächlich hemmt dieses Mittel wirksam die Wirkung des Pityrosporum ovale Pilzes, der Hauptursache für Schuppen. Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Anwendung eines Shampoos mit 5% Teebaumöl Schuppen, Juckreiz und Fettigkeit im Haar innerhalb eines Monats signifikant reduzierte (Satchell et al., J Am Acad Dermatol, 2002). Darüber hinaus hat sich Teebaumöl als vorteilhaft bei seborrhoischer Dermatitis erwiesen (Pazyar et al., Int J Dermatol, 2013). Sie können zwei Tropfen ätherisches Teebaumöl in einen Esslöffel Ihres Shampoos geben, eine Minute lang auf Ihre Kopfhaut einmassieren und dann mit dem Spülen fortfahren.

Teebaum und Kontaktdermatitis

Ätherisches Teebaumöl hat sich mehr als Zink- oder Kortisoncremes als wirksam bei der Linderung von Ekzemen und Kontaktdermatitis, die beispielsweise durch eine Nickelallergie verursacht werden, erwiesen (Wallengren et al., Arch Dermatol Res, 2011). Um zu Hause ein Teebaummittel zuzubereiten, können Sie Folgendes tun. Zu einem Esslöffel Aloe-Gel, das Sie in Kräuterladen und Fachgeschäften finden, fügen Sie 2-3 Tropfen Teebaumöl hinzu und tragen Sie es auf den Bereich auf.

Teebaum und Desinfektionswirkung

Studien haben gezeigt, dass Teebaumöl als Desinfektionsmittel wirkt und daher zum Händewaschen und Desinfizieren verwendet werden kann. Tatsächlich war das Waschen der Hände für eine Minute mit einer Waschmittellösung, die 5% Teebaum enthielt, wirksamer als eine normale Seife bei der Entfernung des Bakteriums Escherichia coli, das als Kontrolle verwendet wurde (Messager et al, J Hosp Infect, 2005). Im Allgemeinen werden Teebaumhaltige Lösungen zur Desinfektion der Hände als nützlich erachtet, so dass vorgeschlagen wurde, sie auch in der Krankenhauspraxis zu übernehmen (Youn et al., Int J Clin Pract, 2021). Tatsächlich ist Teebaumöl nachweislich antiviral, antimykotisch und antibakteriell gegen verschiedene Arten von Krankheitserregern, einschließlich Streptococcus-Pneumonie, der Hauptursache für Lungenentzündung bei Erwachsenen. Im Video-Blog-Bereich der App können Sie Schritt für Schritt verfolgen, wie eine flüssige Handseife mit Teebaum hergestellt wird. Oder im App-Shop finden Sie ein fantastisches desinfizierendes Handgel, angereichert mit ätherischen Ölen, darunter Teebaum, und Propolis.

Teebaum- und Atemgesundheit

Ätherisches Teebaumöl wirkt nicht nur topisch, sondern kann auch eingeatmet werden. In diesem Fall erweist es sich als gültiger Verbündeter für die Gesundheit der Atemwege. Tatsächlich hemmt Teebaumöl die Wirkung von Bakterien, die die Atemwegsschleimhaut beeinflussen können. Insbesondere Studien haben beobachtet, dass sich Teebaumöl gegen das Bakterium Pseudomonas aeruginosa, das für Lungeninfektionen verantwortlich ist, als nützlich erweist und die Bildung des Biofilms, der die Infektion mit Pseudomonas aeruginosa sehr resistent und schwer auszurotten macht, verhindert (Haines et al., Lett Appl Microbiol, 2021 ). Wenn Teebaumöl eingeatmet wird, ist es aber auch nützlich bei der Bekämpfung von Viren wie Influenza A und Entzündungen der Atemwege (Caliskan et al., World J Gastroenterol, 2021). Sie können Teebaumöl in den Räumen verteilen, um die Luft des Hauses zu reinigen. In diesem Fall etwa 5-6 Tropfen ätherisches Öl in die Lampe des ätherischen Öls geben. Alternativ können Sie auch Dampfinhalationen vorbereiten, die bei Erkältungen, Husten und Sinusitis hilfreich sind. Eine Schüssel Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und eine Minute warten. 6-7 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, den Kopf mit einem Handtuch abdecken und die Dämpfe einatmen.

Teebaum und Fieberbläschen

Das ätherische Teebaumöl entfaltet seine antivirale Wirkung auch bei Fieberbläschen, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht werden. Insbesondere Teebaum reduziert nachweislich das Ausmaß von Läsionen und hilft, wiederkehrende Infektionen zu verhindern (Schnitzler et al., Pharmazie, 2001). Gießen Sie einen Tropfen Teebaum direkt auf die Läsion.

Teebaum und Akne

Die Verwendung von Teebaumöl-Produkten verbessert nachweislich leichte bis mittelschwere Akne (Malhi et al., Australs J Dermatol, 2017). Als Notfallbehandlung können Sie bei einem Pickel, der gerade aufgetaucht ist, einen Tropfen Teebaum auf einen Wattebausch gießen und den Bereich vorsichtig abklopfen. Für eine generalisierte Behandlung können Sie 3-4 Tropfen Teebaum zu 50 ml Pflanzenöl wie Jojobaöl hinzufügen, das auch zur Regulierung der Talgproduktion beiträgt. Tragen Sie ein paar Tropfen des Produkts auf ein feuchtes Gesicht auf.

Teebaum und Gingivitis

Spülungen auf Teebaumbasis haben sich bei der Behandlung von Gingivitis, bei der Bekämpfung von Plaque und bei der Verringerung von Entzündungen der Mundhöhle als nützlich erwiesen (Ripari et al., Eur J Dent, 2020). In ein Glas 100 ml warmes Wasser geben und 8-9 Tropfen ätherisches Teebaumöl hinzufügen. Dies ist die Menge, die in der Studie, über die wir sprechen, getestet wurde.

Teebaum, Warnungen

Teebaumöl gilt allgemein als sicher, kann jedoch bei prädisponierten Personen allergische Reaktionen hervorrufen (de Groot et al., Contact Dermatitis, 2016). Wenn Sie noch nie ätherisches Teebaumöl verwendet haben, sollten Sie vor umfangreichen Anwendungen einen Test auf einer kleinen Hautpartie durchführen. Einen Tropfen Teebaum in einem Teelöffel Pflanzenöl verdünnen, auftragen und warten um zu sehen, ob Nebenwirkungen wie Juckreiz oder Rötung auftreten.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen