September ist der Monat der Trauben, süß und saftig. Aber Trauben sind auch eine Mine von Antioxidantien, Vitaminen, Mineralsalzen und, wie durch eine jüngste wissenschaftliche Forschung belegt, auch entzündungshemmende Substanzen. Die Forschung wurde gerade vom British Journal of Nutrition akzeptiert, wo sie in Kürze veröffentlicht wird (Sarkhosh-Khorasani et al, British Journal of Nutrition, Sep 2020).
Entzündung ist der Abwehrmechanismus des Körpers. Sie ermöglicht ihn, äußeren Aggressionen, Bakterien, Viren oder Toxinen entgegenzuwirken. Es ist daher ein schützender und nützlicher Prozess. Sobald sie jedoch ihre Arbeit getan hat, muss die Entzündung vorübergehen. Manchmal passiert dies nicht und ein chronischer entzündlicher Zustand bleibt im Körper. Langfristig kann die chronische Entzündung zu Herz-Kreislauf-Problemen, Depressionen, Diabetes oder Krebs führen. Trauben können dank ihres Reichtums an Polyphenolen helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren. Insbesondere, wie aus der Forschung von heute hervorgeht, wirken Trauben auf einen bestimmten Indikator der Entzündung, das C-reaktive Protein. C-reaktives Protein ist ein Protein, das von der Leber während einer Entzündung synthetisiert wird. Nicht nur das, es gilt als einer der wichtigsten Marker für die Beurteilung des kardiovaskulären Risikos. Tatsächlich sind hohe Konzentrationen von C-reaktivem Protein mit einer hohen vaskulären Entzündung verbunden und haben eine direkte Wirkung auf die Gesundheit des Herzens, indem Schäden an Blutgefäßen, Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Ereignisse gefördert werden (Cozlea et al, Curr Health Sci J, 2013). Nun, die Aufnahme von Trauben und Derivaten, wie Rosinen und Säften, aber nicht Wein, hat gezeigt, die Konzentrationen von C-reaktivem Protein signifikant zu reduzieren. Darüber hinaus sind Trauben und Produkte auch in der Lage, den Blutdruck zu senken und die Funktion des Endothels, nämlich die Auskleidung der Blutgefäße und des Herzens, zu verbessern. Diese vorteilhafte Wirkung ist proportional zu der Menge an Polyphenolen, die mit der Einnahme von Trauben, Rosinen und Säften eingeführt werden, und zur Aufnahmedauer, die mindestens 12 Wochen betragen sollte.