Übergewicht ist verbunden mit einer sitzenden Lebensweise, schlechten Diät-Entscheidungen, kurzen Schlafen und ab heute wissen wir auch, dass es von künstlichem Licht im Raum oder von außen abhängen kann. Dies ist das Ergebnis einer sehr aktuellen Studie, die von einem Team amerikanischer Wissenschaftler in der Fachzeitschrift JAMA Internal Medicine veröffentlicht wurde (Yong-Moon Mark Park et al, JAMA, Juni 2019).
Die Forscher versuchten, die Rolle eines Lichtes in einem dunklen Raum zu verstehen und ob eine Lichtquelle eine Gewichtszunahme verursachen könnte. Um diese Frage zu beantworten, analysierten sie die Gewohnheiten von 43722 Frauen zwischen 35 und 72 Jahren. Was sich herausstellte, ist, dass die Frauen, die früher mit Licht oder Fernsehen schlafen, eine 17% höhere Wahrscheinlichkeit zeigten, in den folgenden 5 Jahren 5 kg Körpergewicht zu gewinnen, verglichen mit den Frauen, die im Gegenteil in der Dunkelheit geschlafen haben. Der registrierte Effekt war bescheidener, aber immer noch vorhanden, bei künstlichem Licht von außen wie Lampen oder Neon. Die Wirkung dieser Lichter ist, nach Meinung der Autoren der Studie, die Körperhormone zu modifizieren, wodurch die biologischen Prozesse beeinflusst und das Risiko von Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöht wird.
Laut der Studie kann eine kleine Auswahl wie das Ausschalten von Licht und Fernsehen einen großen Einfluss und Vorteile auf die Gesundheit haben, indem sie eine Rolle spielen, um das Körpergewicht in Schach zu halten.