Sich in einem isolierten Raum einsperren? In der Stille sein? Nein, um das Gehirn zu entspannen, was mehr als alles andere hilft, ist klassische Musik zu hören, wie eine jüngste wissenschaftliche Forschung vorgeschlagen, die von einem Team französischer Wissenschaftler im International Journal of Pshychophysiology veröffentlicht wurde (Siragusa et al, Apr 2020).
Die Forscher rekrutierten 25 gesunde Freiwillige. Diese Leute wurden gebeten, 4 Musikstücke zu hören, die jeweils 5 Minuten dauern, durchsetzt mit 5 Minuten Stille. Die ausgewählten Stücke der Musik waren zwei der spannenden klassischen Musik und zwei der ruhigen und entspannenden klassischen Musik. Während der gesamten Dauer des Experiments wurden die Freiwilligen überwacht, um den Herzschlag und die Pulsfähigkeit des Hirngewebes durch eine Ultraschallbildgebungstechnik zu verfolgen. Diese Technik ermöglicht es, die verschiedenen Bereiche des Gehirns und die Aktivität von Neuronen zu untersuchen. Was sich herausstellte, ist, dass es mehr als Stille gerade die entspannende klassische Musik war, die es erlaubte, Gehirn und Körper durch eine Reduktion von Pulsatilität und Herzfrequenz zu entspannen. Stattdessen wurde die Variabilität des Herzrhythmus nicht reduziert, und dies ist ein positiver Aspekt, da die Variabilität des Herzrhythmus die Fähigkeit des Herzens anzeigt, sich an Ereignisse anzupassen und mit Stress umzugehen. Unter den verschiedenen Liedern, die für das Experiment verwendet wurden, erwies sich insbesondere eines als entspannender, nämlich Entrance of the Shades von Minkus.